Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Überraschende Beteiligungsnahme: UBS steigt über ihre Fondstochter bei der SNB ein

Überraschende Beteiligungsnahme: UBS steigt über ihre Fondstochter bei der SNB ein

Summary:
Während es bei der SNB um die «Unité de Doctrine» gutgestellt zu sein scheint, befremdet es mich, wenn bereits wieder von Negativzinsen gesprochen wird. Regelmässige Leserinnen und Leser meiner Kolumne wissen nur zu gut, dass ich ein resoluter Gegner dieses geldpolitischen Werkzeugs bin. Wenn Schuldner fürs Schuldenmachen noch belohnt werden, widerspricht das jedem gesunden kaufmännischen Verständnis. Kommt hinzu, dass Negativzinsen der wirtschaftlichen Fehlallokation Tür und Tor öffnen. So bleibt mir nichts anderes übrig als zu hoffen, dass die Aussagen Schlegels und Tschudins vor allem eines sind: Blosses Säbelrasseln, um der Frankenstärke verbal beizukommen.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Während es bei der SNB um die «Unité de Doctrine» gutgestellt zu sein scheint, befremdet es mich, wenn bereits wieder von Negativzinsen gesprochen wird. Regelmässige Leserinnen und Leser meiner Kolumne wissen nur zu gut, dass ich ein resoluter Gegner dieses geldpolitischen Werkzeugs bin. Wenn Schuldner fürs Schuldenmachen noch belohnt werden, widerspricht das jedem gesunden kaufmännischen Verständnis. Kommt hinzu, dass Negativzinsen der wirtschaftlichen Fehlallokation Tür und Tor öffnen. So bleibt mir nichts anderes übrig als zu hoffen, dass die Aussagen Schlegels und Tschudins vor allem eines sind: Blosses Säbelrasseln, um der Frankenstärke verbal beizukommen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *