In Tokio gab der 225 Werte umfassende Nikkei-Index um 4,6 Prozent auf 34.247,56 Punkte nach. Innerhalb von nur drei Handelstagen brach der wichtigste Aktienindex des Landes um 15 Prozent ein und steuert damit auf den grössten Dreitagesverlust seit 2011 zu. Den grössten Abschlag musste der Chiphersteller Tokyo Electron mit einem Minus von 8,4 Prozent hinnehmen. Auch andere Indexschwergewichte verbuchten Verluste: Der Bekleidungskonzern Fast Retailing, Eigentümer der Marke Uniqlo, verlor vier Prozent, während der Technologieinvestor SoftBank 6,9 Prozent einbüsste. Besonders hart traf es den Bankensektor, der mit einem Minus von zwölf Prozent die schwächste Performance unter den 33 Branchenindizes der Tokioter Börse aufwies. Der breiter gefasste Topix verlor 5,7 Prozent auf 2392,27
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
In Tokio gab der 225 Werte umfassende Nikkei-Index um 4,6 Prozent auf 34.247,56 Punkte nach. Innerhalb von nur drei Handelstagen brach der wichtigste Aktienindex des Landes um 15 Prozent ein und steuert damit auf den grössten Dreitagesverlust seit 2011 zu. Den grössten Abschlag musste der Chiphersteller Tokyo Electron mit einem Minus von 8,4 Prozent hinnehmen. Auch andere Indexschwergewichte verbuchten Verluste: Der Bekleidungskonzern Fast Retailing, Eigentümer der Marke Uniqlo, verlor vier Prozent, während der Technologieinvestor SoftBank 6,9 Prozent einbüsste. Besonders hart traf es den Bankensektor, der mit einem Minus von zwölf Prozent die schwächste Performance unter den 33 Branchenindizes der Tokioter Börse aufwies. Der breiter gefasste Topix verlor 5,7 Prozent auf 2392,27 Punkte.