Summary:
Emissionsintensive Sektoren werden an den Börsen seit Jahren abgestraft. Viele dieser Unternehmen hätten aber das Potenzial, in einer grünen Zukunft eine Rolle zu spielen. Das sagt Alexandra Christiansen, Portfolio Manager Global Climate Engagement Strategy bei Nordea Asset Management, die bei heutigen Verschmutzern auf Verbesserungen pocht – und damit deren Bewertungen steigern möchte.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Nachhaltigkeit, Nordea Asset Management, Opinion
This could be interesting, too:
Emissionsintensive Sektoren werden an den Börsen seit Jahren abgestraft. Viele dieser Unternehmen hätten aber das Potenzial, in einer grünen Zukunft eine Rolle zu spielen. Das sagt Alexandra Christiansen, Portfolio Manager Global Climate Engagement Strategy bei Nordea Asset Management, die bei heutigen Verschmutzern auf Verbesserungen pocht – und damit deren Bewertungen steigern möchte.
Emissionsintensive Sektoren werden an den Börsen seit Jahren abgestraft. Viele dieser Unternehmen hätten aber das Potenzial, in einer grünen Zukunft eine Rolle zu spielen. Das sagt Alexandra Christiansen, Portfolio Manager Global Climate Engagement Strategy bei Nordea Asset Management, die bei heutigen Verschmutzern auf Verbesserungen pocht – und damit deren Bewertungen steigern möchte.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Nachhaltigkeit, Nordea Asset Management, Opinion
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Nachhaltigkeitsausblick 2025: «ESG als Business as usual»
investrends.ch writes Tocqueville Biodiversity ISR neu auch in der Schweiz
investrends.ch writes «Wieso Übergangsbrennstoffe wichtig sind»
investrends.ch writes European Green Bond Standard: Neue Ära für nachhaltige Anleihen oder ein erster Test?