Um sich auf eine heissere Zukunft vorzubereiten, versucht Berlin auch mehr Regen zurückzuhalten. Das Konzept “Schwammstadt” sieht mehr bepflanzte Dächer, Lagertanks und weniger versiegelte Bodenflächen vor, um Abflüsse zu verhindern. Die Stadt versuche alles, um der Knappheit entgegenzuwirken, sagt Darla Nickel, Chefin der Berliner Regenwasseragentur. Das ursächliche Problem jedoch könne keineswegs kompensiert werden.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Um sich auf eine heissere Zukunft vorzubereiten, versucht Berlin auch mehr Regen zurückzuhalten. Das Konzept “Schwammstadt” sieht mehr bepflanzte Dächer, Lagertanks und weniger versiegelte Bodenflächen vor, um Abflüsse zu verhindern. Die Stadt versuche alles, um der Knappheit entgegenzuwirken, sagt Darla Nickel, Chefin der Berliner Regenwasseragentur. Das ursächliche Problem jedoch könne keineswegs kompensiert werden.