Registrierte Arbeitslosigkeit im Januar 2023 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende Januar 2023 100 776 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 3 835 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg damit von 2,1% im Dezember 2022 auf 2,2% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 21 492 Personen (-17,6%). Download Medienmitteilung Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2023 Weitere Sprachen IT FR Verwandte Dokumente
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Studie: Chancen für Bankenplatz Schweiz
investrends.ch writes «Jetzt ist die Zeit für aktives Investment»
finews.ch writes Verlieren die USA schon heute das letzte Triple-A-Rating?
finews.ch writes Getrumpt – Oswald Grübel über die Folgen der US-Zölle
Registrierte Arbeitslosigkeit im Januar 2023 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende Januar 2023 100 776 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 3 835 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg damit von 2,1% im Dezember 2022 auf 2,2% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 21 492 Personen (-17,6%).
Download Medienmitteilung
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2023
Weitere Sprachen
Verwandte Dokumente
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2023