Bild: Unsplash Im Zuge des Bestrebens, sich auch in Europa im Bereich von ETFs zu etablieren, hat J.P. Morgan AM sein Angebot vertieft. Diese bestand bisher aus Fixed-Income-ETFs und Alternative-Beta-Strategien. J.P. Morgan AM hat währungsgesicherte Anteilsklassen für die beiden alternativen Beta ETFs aufgelegt, die seit Ende Februar 2018 an der Deutschen Börse Xetra gelistet sind. So gibt es nun neben der Basiswährung US-Dollar auch in Euro abgesicherte Anteilsklassen des JPM Equity Long-Short UCITS ETF (JELS) und des JPM Managed Futures UCITS ETF (JPMF). Diese werden neben der Deutschen Börse Xetra auch an der London Stock Exchange, Borsa Italiana sowie zukünftig an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange gelistet.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: ETF, JP Morgan, News, NL ETF News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Im Zuge des Bestrebens, sich auch in Europa im Bereich von ETFs zu etablieren, hat J.P. Morgan AM sein Angebot vertieft. Diese bestand bisher aus Fixed-Income-ETFs und Alternative-Beta-Strategien.
J.P. Morgan AM hat währungsgesicherte Anteilsklassen für die beiden alternativen Beta ETFs aufgelegt, die seit Ende Februar 2018 an der Deutschen Börse Xetra gelistet sind. So gibt es nun neben der Basiswährung US-Dollar auch in Euro abgesicherte Anteilsklassen des JPM Equity Long-Short UCITS ETF (JELS) und des JPM Managed Futures UCITS ETF (JPMF). Diese werden neben der Deutschen Börse Xetra auch an der London Stock Exchange, Borsa Italiana sowie zukünftig an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange gelistet.
Die beiden ETFs mit alternativen Beta-Strategien streben hedgefondsähnliche Erträge an, die mittels faktorbasierter Anlagetechniken mit einem systematischen Bottom-up-Ansatz umgesetzt werden sollen. Sowohl die abgesicherten als auch die nicht abgesicherten Anteilsklassen haben dieselbe Gesamtkostenquote (Total Expense Ratio – TER). Die TER der Managed Futures-Strategie (JPMF) beläuft sich auf bis zu 57 Basispunkte, während die TER der Equity Long-Short-Strategie (JELS) bis zu 67 Basispunkte beträgt.