Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) verkauft ihre Vermögensverwaltungstochter in Österreich an die Liechtensteinische Landesbank (LLB). Damit wechseln rund 120 Mitarbeitende zu dem liechtensteinischen Finanzinstitut.
Read More »Die ZKB stärkt die Beratung für PK`s in der Westschweiz
Die Zürcher Kantonalbank baut ihr Geschäft mit Pensionskassen und institutionellen Kunden in der Romandie laut Mitteilung weiter aus. Sie verstärkt sich in der Westschweiz durch zusätzliche Berater für das institutionelle Geschäft und baut in Lausanne ein eigenes Team auf.
Read More »ZKB: «Verweilbonus» in Milliarden-Höhe
Laut einer Studie der Zürcher Kantonalbank sparen Bestandsmieter gegenüber Neumietern schweizweit total fast 7 Milliarden Franken pro Jahr. Deshalb seien grosse Wohnungen häufig unterbelegt und kleine überbelegt.
Read More »Vorsorge: ZKB lanciert neue Sustainable Portfolios
Die Zürcher Kantonalbank bietet Kundinnen und Kunden laut Mitteilung neu die Möglichkeit, ihre Vorsorgegelder mit dem aktiv gemanagten Sustainable-Ansatz von Swisscanto by Zürcher Kantonalbank anzulegen. Diese Produktpalette ist für das Wertschriftensparen in der Säule 3a und Freizügigkeit verfügbar.
Read More »ZKB beruft neuen Leiter Economic Research
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat Martin Weder per 1. September zum Leiter des Economic Research ernannt. Er tritt die Nachfolge von Claude Zehnder an, der noch bis Ende März 2023 im Unternehmen bleiben wird. Weder rapportiert an Manuel Ferreira, Leiter Investment Strategy & Economic Research.
Read More »Jörg Steinger wird neuer Leiter Audit der ZKB
Jörg Steinger wird per 1. Juli 2023 neuer Leiter Audit der Zürcher Kantonalbank (ZKB). Um einen geordneten Übergang sicherzustellen, werde er bereits am 1. April 2023 in die Bank eintreten, teilt das Institut mit.
Read More »Zürcher Kantonalbank schlägt ich prächtig
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) meldet fürs erste Halbjahr einen 6% höheren Geschäftsertrag von CHF 1,34 Mrd. Der Gewinn stieg kräftig um 11% auf CHF 541 Mio. "Die Bank ist dank ihres diversifizierten Geschäftsmodells gut gewappnet für herausfordernde Zeiten", erklärt der scheidende ZKB-Chef Martin Scholl.
Read More »Mit erneuerbarer Energie gegen Inflation und Versorgungsunsicherheit
In immer mehr Ländern zeichnet sich ab, dass die Stromerzeugung mit neu installierten Solar- und Windkraftparks günstiger ist als mit bestehenden, vollständig abgeschriebenen Kohle- und Erdgaskraftwerken. Aktien aus der Branche der erneuerbaren Energien können so aus einem neuen Blickwinkel betrachtet werden, meinen Experten der Zürcher Kantonalbank.
Read More »Das Schreckgespenst Greenflation geht um
Der Ukraine-Krieg beschleunigt die Energiewende. Einige sprechen jetzt von "doppelter Dringlichkeit", sprich Klimaschutz und Energiesicherheit. Gerhard Wagner von der Zürcher Kantonalbank geht der Frage nach, ob nun eine Greenflation droht.
Read More »Zürcher Kantonalbank will preisgünstigen Wohnraum fördern
Die Zürcher Kantonalbank will mit einer vergünstigten Hypothek für Wohnbaugenossenschaften den gemeinnützigen und preisgünstigen Wohnraum fördern. Je nach Erfüllung der Vergabekritierien erhalten die gemeinnützigen Wohnbauträger auf ihre Hypothek eine Zinsreduktion von bis zu 0.50%.
Read More »