Sunday , June 30 2024
Home / Tag Archives: Topstory (page 37)

Tag Archives: Topstory

Aviva Investors baut Schweizer Client Solutions Team aus

Eva Maria Hintner ist neue Client Solutions Director – Head of Wholesale Switzerland bei Amundi. Eva Maria Hintner kommt von Amundi zum britischen Asset Manager. Aviva Investors hat Eva Maria Hintner zur neuen Client Solutions Director – Head of Wholesale Switzerland ernannt. Mit Sitz in Zürich rapportiert sie direkt an Karsten-Dirk Steffens, der zum Head of Wholesale für Deutschland, Österreich...

Read More »

Vontobel kauft Osteuropa-Portfolio

(Foto Fondstrends) Im Rahmen ihrer Fokussierungsstrategie verkauft Notenstein La Roche ein Osteuropa-Portfolio mit CHF 2 Mrd. Vermögen an Vontobel. Vontobel übernimmt von Notenstein La Roche Privatbank ein Kundenportfolio mit Vermögen von rund CHF 2 Mrd. Es handelt es sich vor allem um vermögende Privatkunden (HNWI) aus Herkunftsländern in Osteuropa. Im Zuge der Übernahme wechselt ein Grossteil...

Read More »

Mit Dynamik mehr Stabilität im Portfolio erreichen

Christophe-Pierre Lobisommer, Leiter regelbasierte Multi Asset Lösungen, Swisscanto Invest by Zürcher Kantonalbank. Es ist unter Anlegern weit verbreitet, eigene Investitionsentscheide für besser zu halten als diejenigen des "Durchschnittsanlegers". Diese Selbstüberschätzung lässt Anleger unverhältnismässige Risiken eingehen, sagt Christophe-Pierre Lobisommer, Leiter regelbasierte Multi Asset Lösungen bei Swisscanto Invest...

Read More »

Invesco bestätigt Übernahme von ETF-Provider

Wie Fondstrends bereits im April berichtete, übernimmt Invesco den ETF-Spezialisten Source. Dies wurde nun offiziell bekanntgegeben. Source verwaltet rund 18 Milliarden US-Dollar an Vermögen im Kerngeschäft und etwa 8 Milliarden US-Dollar an extern verwaltetem Vermögen. Invesco sichert sich mit dieser Akquisition zusätzliches Knowhow und ein erweitertes ETF-Angebot, durch das die Tiefe und...

Read More »

Schweizer Fondsmarkt knackt erstmals die Billionen-­Grenze

Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im Juli 2017 CHF 1'013.4 Mrd. und übertraf damit erstmals die Billionen-­Marke. Im Vergleich zum Vormonat entspricht dies einer vor allem marktbedingten Zunahme von CHF 30.3 Mrd. oder 3%. Die Nettomittelzuflüsse betrugen im Juli 2017 rund CHF 7.5 Mrd. Die Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz...

Read More »

Falcon erweitert Angebot an Kryptowährungen

Falcon Private Bank erweitert Crypto-Asset-Management in Zusammenarbeit mit der Bitcoin Suisse um Ether, Litecoin und Bitcoin Cash. Die Falcon Private Bank wird in Kooperation mit der Bitcoin Suisse vom 22. August an ihr Blockchain-Asset-Management-Angebot um die Kryptowährungen Ether (ETH), Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) erweitern. Damit wird vermögenden Privatkunden (High Net Worth...

Read More »

Vontobel Boutique TwentyFour überschreitet 10-Milliarden-Marke

Um 25 Prozent sind die verwalteten Vermögen von TwentyFour Asset Management, an dem Vontobel die Mehrheit hält, seit Jahresbeginn gewachsen. Diese Zunahme entspricht CHF 2.5 Milliarden. Das in Grossbritannien domizilierte Unternehmen TwentyFour Asset Management konnte durch den Zugang zur globalen Vertriebsplattform von Vontobel internationale Versionen der eigenen Fonds lancieren und hat damit...

Read More »

Nordische Fonds investieren in erneuerbare Energie in Afrika

Bild: Rosel Eckstein (Pixelio) Zwei nordische Fonds unterstützen afrikanische Länder mit Eigenkapitalbeteiligungen beim Ausbau der Energieerzeugung aus sauberen Energiequellen. Der Nordic Development Fund und Norfund haben ein Gesamtkapital von USD 19 Millionen für eine von responsAbility verwaltete Energie-Holdinggesellschaft bereitgestellt, die Eigenkapitalbeteiligungen in Sub-Sahara Afrika tätigt. Weitere Investoren...

Read More »

Inflation – eine Überraschung?

Scott Berg, Portfolio Manager Global Growth Equity Strategy bei T. Rowe Price. Gemäss Scott Berg, Portfolio Manager bei T. Rowe Price, sorgten die jüngsten Äusserungen der US-Notenbank und der Europäischen Zentralbank, die auf das Risiko einer steigenden Inflation hinweisen, für Verunsicherung. Für Aktienanleger war dieses Jahr bislang sehr ergiebig: wachsendes Vertrauen und bessere Ertragsdaten...

Read More »

Gefahr im Verzug bei High-Yield-Anleihen

Gregor Taraszow, Senior Portfoliomanager und Analyst High Yield Corporates bei BANTLEON. Europäische High-Yield-Anleihen haben seit Jahresanfang mit 5,1% eine gute Performance erzielt. Ursachen für diese positive Entwicklung sind vor allem die brummende Konjunktur und das Kauf-programm der EZB, das zu einem Verdrängungseffekt und entsprechend fallenden Risikoprämien geführt hat. "Aber Anleger sollten diesen Trend nicht...

Read More »