Noch Ende der ersten Oktoberwoche will der Luxusuhren-Onlinehändler Chronext den Sprung auf das Börsenparkett der SIX wagen. Bis zu 230 Millionen soll das IPO einbringen.
Read More »Stephan Surber: «Das tägliche Hamsterrad wurde unterbrochen»
Headhunter können sich vor Arbeit kaum retten: Die Finanzbranche hat sich von der Realwirtschaft entkoppelt, und Banker proben über Zoom den nächsten Karrieresprung. Das berichtet Stephan Surber, Senior Partner beim Kadervermittler Page Executive in der Schweiz.
Read More »Diversity im Banking: Entwicklungsland Schweiz
Hiesige Finanzinstitute beeilen sich, den Frauenanteil in den Konzernleitungen zu erhöhen. Dennoch bleibt die Schweiz ein Diversity-Entwicklungsland. Der Arbeitsmarkt sorgt nun für Druck zur Veränderung.
Read More »Credit Suisse: Geschenke für Väter und Veteranen
Die Grossbank baut die Elternzeit und den Urlaub für treue Mitarbeitende in der Schweiz aus. Letzteres steht im Gegensatz zum rauen Wind, der Ü50-Angestellten im Banking ins Gesicht schlägt.
Read More »UBS: Zu «toxisch» für Investmentbanker
Tränen, toxische Arbeitskultur und Tiraden der Vorgesetzten: Ein Investmentbanker verklagt die UBS wegen des Umgangs im Handelsraum.
Read More »«Eine Biografie auf Wunsch? Ich würde nicht von Eitelkeit sprechen»
Wer in der Wirtschaftswelt etwas geleistet hat, will dies die Nachwelt möglicherweise wissen lassen. Darauf setzt der Verlag Kein & Aber und lässt Biografien auf Bestellung schreiben. Es gehe auch darum, ein ideelles Erbe zu hinterlassen, sagt Lektorin Patricia Käppeli.
Read More »Banking: Frauen werden vor der Karriere ausgesiebt
Die Themen Diversity und Inklusion sind bei den Banken in aller Munde. Doch eine neue Studie zeigt: wo es um Geld und Macht geht, bleiben Frauen die Ausnahme.
Read More »Luxusuhren-Plattform Chronext plant den Schweizer Börsengang
Die Luxusuhrenplattform Chronext will sich an der Schweizer Börse Six kotieren lassen. Das Geschäftsmodell mit dem Online-Verkauf ist für Luxusuhren relativ neu. Der Markt ist riesig. Chronext ist ein First Mover.
Read More »Das erste Date: Nicht länger als 30 Minuten
Dating-Plattformbetreiber wie Tinder haben während der Coronakrise einen Boom erlebt. Nun wird auch in der realen Welt wieder sorgloser gedatet. Hier nun ein wichtiger Tipp fürs erste Treffen: haltet es kurz.
Read More »John Paulson: Bitcoin taugt nicht mal zum Shorten
Der in der Finanzkrise von 2008 bekannt gewordene Profiinvestor John Paulson hält nichts von Kryptowährungen. Mit Blick auf die Inflationsgefahr sieht er hingegen – wieder einmal – die Zeit für Gold gekommen.
Read More »