Obwohl Laufzeitenfonds in der Schweiz noch ziemlich neu sind, ist der R-co Target 2028 Investment Grade Fonds bereits die achte Generation solcher Strategien von der Pionierin Rothschild & Co Asset Management. Emmanuel Petit und Philippe Lomné, die Fondsmanager, erläutern die Bedeutung von Fälligkeitsfonds in einem angespannten Umfeld.
Read More »So sollten sich Anleihe-Anleger jetzt positionieren
«Während sich die Anleger zu Jahresbeginn noch fragten, ob die Massnahmen der grossen Notenbanken auch die gewünschte Wirkung entfalten, kamen durch die Bankenkrise Zweifel an der Fortsetzung der restriktiven Geldpolitik auf», schreibt Emmanuel Petit, Head Fixed Income bei Rothschild & Co Asset Management.
Read More »«Das Zinsniveau unterstützt weiterhin Value»
Auch wenn die Sorge um eine erneute Finanzkrise im April unterschwellig noch vorhanden war, erholten sich die Aktienindizes im Berichtsmonat wieder. Für Auftrieb sorgten solide Konjunkturdaten, durchwachsene, insgesamt aber positive Inflationsdaten und der erfreuliche Auftakt der Berichtssaison der Unternehmen, schreiben Anthony Bailly und Vincent Iméneuraët, Fondsmanager europäische Aktien bei R-co Conviction Equity Value Euro von Rothschild & Co.
Read More »R-co Valor, sich für eine Änderung der Geldpolitik positionieren
Der R-co Valor ist einer der ältesten Fonds von Rothschild & Co Asset Management, der seit fast 30 Jahren vor allem in globale Aktien investiert und für seinen überzeugenden Investmentansatz ohne Benchmarking bekannt ist. Fondsmanager Yoann Ignatiew teilt hier seine Markteinschätzungen und präsentiert seine Portfoliopositionierung.
Read More »«Pricing-Power als Massstab für Qualitätsaktien»
LongRun ist eine globale Aktienstrategie, die überwiegend in Qualitätsaktien investiert. Der Fonds wurde 2015 von Rothschild & Co aufgelegt. Dabei ist das Portfolio Management Team stets bestrebt, Unternehmen mit einem nachhaltigen Geschäftsmodell und einem nachgewiesenen Wettbewerbsvorteil zu identifizieren. Im Interview erläutert co-Fonds Manager Gianluca Ricci, warum Preissetzungsmacht die wichtigste Säule der Anlagephilosophie ist.
Read More »Rothschild & Co: «Wir suchen Opportunitätsfenster»
Gil Platteau erläutert im Interview die Erweiterung der Anleihenpalette von Rothschild & Co Asset Management und die kürzlich erfolgte Auflegung eines Investment Grade Fonds mit Fälligkeit 2028 in der Schweiz. Der Country Head Switzerland spricht zudem über die Vorteile abgesicherte Share Classes in Schweizer Franken zu eröffnen.
Read More »Auszeichnung für Rothschild & Co’s Wealth Management
Die Rothschild & Co Wealth Management konnte an den diesjährigen WealthBriefing Swiss Awards den Vorjahressieg als «Best High Net Worth Team for International Clients» wiederholen.
Read More »Rothschild-Bank soll von der Börse genommen werden
Die Rothschild-Familie macht den Aktionären ein Übernahmeangebot für den M&A-Spezialisten. Zudem ist eine Sonderdividende geplant.
Read More »Nachhaltig, zuverlässig und widerstandsfähig: was spricht für «Quality»-Aktien?
In einem aktuellen Interview erläutern die Portfoliomanager der «Quality»-Strategie des LongRun Global Equity Fund der Rothschild & Co Bank AG, auf welche Art Aktien sie setzen. Das in Zürich ansässige Team erläutert die Rolle und die Ziele einer solchen Strategie in einem Portfolio sowie ihre langfristigen Vorteile für Anleger.
Read More »Thomas Bamert neu bei Rothschild & Co
Die Zürcher Privatbank Rothschild & Co geht eine strategische Partnerschaft mit dem renommierten Vorsorgeberatungsunternehmen PensExpert AG ein. Ab Februar stösst zudem Dr. Thomas Bamert als Head Wealth and Pension Planning Schweiz zu Rothschild & Co.
Read More »