Im zweiten Quartal legte die LongRun Strategie von Rothschild um 2,9 Prozent (in EUR, ungesichert) zu, während der Benchmark um 3,7 Prozent zulegte. Der Hauptgrund für die unterdurchschnittliche Performance waren einige Titel mit signifikant schlechterer Entwicklung, namentlich Accenture, LVMH und Mastercard.
Read More »Reduzierung der besonders zyklischen Positionen
«Unser Aktienexposure liegt mit 68% so niedrig wie noch nie zuvor, verglichen mit einem durchschnittlichen Wert von 83% in den letzten zehn Jahren.» Hier erklären die Experten des R-co Valor & R-co Valor Balanced von Rothschild & Co Asset Management die Gründe für die Vorsicht und wieso sie die ABB-Aktien verkauften.
Read More »Rothschild & Co Asset Management: «Geduld ist gefragt»
«Die seit drei Monaten überraschend hohe Inflation in den USA, die Verzögerung der geldpolitischen Lockerung im zweiten Halbjahr, sowie die Risikoprämien, welche weit unter den historischen Durchschnittswerten liegen, stellen die Geduld der Anleger auf eine harte Probe», schreibt Emmanuel Petit, Head Fixed Income bei Rothschild & Co Asset Management in seinem Ausblick.
Read More »Ist die Tokenisierung eine Gelegenheit für Anleger?
Vor zwei Jahren legte Rothschild & Co Asset Management den R-co Thematic Blockchain Global Equity Fund auf. Die Portfoliomanager Charles-Edouard Bilbault und Klara Sok geben in diesem Interview ein kurzes Update und teilen ihre Ansichten zu den aktuellen Entwicklungen bei der Tokenisierung und den Auswirkungen für Investoren.
Read More »Value versus Growth: Wo liegt das Potenzial?
Im Interview erläutern Anthony Bailly und Vincent Imeneuraët, Portfoliomanager für europäische Aktien und Fondsmanager des Rothschild & Co Asset Management R-co Conviction Equity Value Euro, ihre jüngsten Einschätzungen zur Performance des europäischen Aktien-Value-Stils und die Aussichten.
Read More »Rothschild & Co feiert das 30-jährige Bestehen des Flaggschiff-Fonds R-co Valor
Rothschild & Co Asset Management freut sich, anlässlich des 30-jährigen Bestehens von R-co Valor, dem Flaggschiff-Fonds des Vermögensverwalters, eine exklusive Lunch-Präsentation zu veranstalten. Die Veranstaltung findet am 20. März ab 12 Uhr im Zunfthaus zur Saffran am Limmatquai in Zürich statt.
Read More »«Investment Grade bietet zahlreiche Möglichkeiten»
Nach einer umfangreichen Rallye an den Rentenmärkten im November und Dezember setzte sich der Trend im Januar fort. Ende Dezember wurden für 2024 bis zu sechs Zinssenkungen der Fed um jeweils 25 Basispunkte in Betracht gezogen. «Dieser Optimismus wurde seit Anfang 2024, insbesondere von den Zentralbanken, etwas gedämpft», schreibt Emmanuel Petit, Head Fixed Income bei Rothschild&Co Asset Management.
Read More »Bilanz 2023 und Ausblick 2024 – R-co Conviction Equity Value Euro
Der R-co Conviction Equity Value Euro ist überwiegend in Aktien der Eurozone investiert. Sein konzentriertes, High-Conviction-Portfolio und der Value-Anlagestil brachte 2023 eine Rendite von 19,8* Prozent. Im Interview blickt Anthony Bailly von Rothschild & Co Asset Management auf das Anlagejahr zurück und erläutert die positiven Aussichten für ausgewählte Value-Aktien.
Read More »Gelingt 2024 die perfekte Landung?
Die Geldpolitik der Notenbanken war das alles bestimmende Thema im Jahr 2023. «Gelingt 2024 die perfekte Landung? Das ist äusserst fraglich», wie Emmanuel Petit, Head Fixed Income bei Rothschild & Co Asset Management und Fonds Manager des R-co Conviction Credit Euro, in seiner Quartalsstrategie zum Anleihenmanagement erläutert.
Read More »“Wir reduzieren unser Engagement im Tech-Sektor”
Das Wirtschaftswachstum verlangsamt sich, die Risikoprämien für Aktien sinken, und der Zugang zu Krediten wird schwieriger – das aktuelle Umfeld veranlasst Rothschild & Co Asset Management, sich für das kommende Jahr vorsichtiger zu positionieren. Yoann Ignatiew erläutert im Interview die Anlagestrategie des Asset-Allocation-Fonds R-Co Valor.
Read More »