In der Modellwelt von Audi ist er das geräumigste Sports Utility Vehicle: Der Q7 bietet Platz ohne Ende, moderne Ästhetik und eine Qualität in der Verarbeitung, die Ihresgleichen sucht. finews.ch hat die geräumige Sänfte mit Hybrid-Antrieb über die Bankenplätze von Zürich und Vaduz gesteuert.
Read More »Spital Wetzikon: An der Station Schuldenschnitt führt wohl kein Weg vorbei
Die Zürcher Kantonalbank hat sich intensiv mit den Spitalschuldnern am Anleihenmarkt befasst. Beim zahlungsunfähigen Spital Wetzikon ist eine Lösung schwierig, weil die Interessen von GZO, Aktionärsgemeinden, Obligationären, Generalunternehmen etc. kaum unter einen Hut zu bringen sind.
Read More »Tradexbank profitiert von steigendem Finanzierungsbedarf
Die auf den Bereich Rohstoffhandel fokussierte Tradexbank hat die volatile Entwicklung an den Rohstoffmärkten im ersten Halbjahr zu spüren bekommen. Die Bank will Lücken nutzen, die Wettbewerber hinterlassen.
Read More »Privatbank Reyl rutscht in die Verlustzone
Die Genfer Privatbank Reyl, die in jüngster Zeit auch stark von Lugano und Zürich aus tätig ist, blickt auf ein durchzogenes erstes Halbjahr 2024 zurück. Unter dem Strich resultiert ein Verlust, den der neue, seit Juli 2024 im Amt stehende CEO nun ausmerzen muss.
Read More »Umfeld macht Partners Group Strich durch die Rechnung
Der Privatmarkt-Spezialist kann seine Beteiligungen nicht so rasch verwerten, wie er sich das vorgestellt hat. Deshalb verzeichnet er einen Einbruch bei den erfolgsabhängigen Gebühren. Das schlägt sich negativ im Halbjahresergebnis nieder, auch wenn das Interesse der Investoren an der Anlageklasse weiterhin rege ist.
Read More »Swiss Life besetzt die Leitung des Asset Managements neu
Swiss Life steigert die Einnahmen aus Gebühren und Prämien und auch den Betriebsgewinn. Die im Programm 2024 gesetzten Ziele, beispielsweise zum Mitteltransfer an die Holding, zu Aktienrückkäufen und zum Fee-Ergebnis, sollten erreicht oder übertroffen werden. Bei Swiss Life Asset Managers wird die Nachfolge für die Führung geregelt worden.
Read More »Saxo Bank spannt mit Zürcher Fintech zusammen
Die Saxo Bank will ihr Angebot an strukturierten Anlageprodukten ausbauen. Möglich machen soll dies die Zusammenarbeit mit Leonteq.
Read More »EFG streckt Fühler nach Banque Havilland aus
Wie geht es mit dem Liechtensteiner Ableger der Banque Havilland weiter? Neben EFG International sollen noch zwei weitere Institute ihr Interesse an einem Asset-Deal gezeigt haben. Eine Bank ist mittlerweile aber wieder aus dem Rennen ausgestiegen.
Read More »Globalance ernennt neuen COO
Die Zürcher Privatbank Globalance Bank hat einen neuen COO berufen. Der neue operative Leiter hat viel Erfahrung in der IT und mit digitalen Lösungen.
Read More »Sekundärmarkt-Spezialist holt Branchen-Veteranen in den VR
Multiplicity Partners hat neu von der Finma die Lizenz als Vermögensverwalter erhalten und ergänzt nun den Verwaltungsrat mit zwei Branchen-Veteranen.
Read More »