Trotz Zinssenkungen konnte die Acrevis Bank fast ganz an den Vorjahreserfolg anknüpfen. Vor allem im Anlage- und Kommissionsgeschäft legte die Bank zu.
Read More »Pictet Gruppe verzeichnet Gewinnrückgang
Die Pictet Gruppe erlitt Einbussen im Zinsgeschäft, dafür verzeichnet das Institut einen robusten Anstieg der verwalteten Vermögen.
Read More »Zürcher Kantonalbank schreibt weniger Gewinn
Mehr Neugeld, höhere Kundenvermögen, aber weniger Gewinn: Die Zürcher Kantonalbank backt kleinere Brötchen. Der Grund dafür liegt unter anderem beim wichtigsten Ertragsgeschäft des Instituts.
Read More »Wo regionale Weine aus der Schweiz die Hauptrolle spielen
Die Schweizer Weinvielfalt ist eindrücklich. Rebbau wird in allen 26 Kantonen betrieben. Praktisch ausschliesslich auf regionale Tropfen setzt das Culinarium Alpinum in Stans. Es ist Hotel, Restaurant und Tagungsort zugleich – und einen Ausflug wert, findet finews.ch-Weinredaktor Peter Keller.
Read More »Zürcher China-Bank lanciert neues Zahlungssystem
Die China Construction Bank vereinfacht den Zahlungsverkehr für Schweizer China-Reisende. Zudem entwickelt sich der Renminbi-Hub in eine unerwartete Richtung.
Read More »PPCmetrics sendet positive Botschaften zur zweiten Säule aus
Pensionskassen erwirtschaften langfristig eine ansehnliche Anlagerendite zugunsten ihrer Versicherten, engagieren sich vermehrt für die Nachhaltigkeit und haben ihre Vermögensverwaltungskosten gut im Griff. Die Fakten dazu liefert das neue Jahrbuch eines führenden Pensionskassenberaters.
Read More »Chronoswiss-Inhaber: «Jeder Zweite läuft mit einer Uhr hinaus»
Im Jahr 2011 kaufte der Unternehmer Oliver Ebstein die Firma Chronoswiss. Es ist die einzige Schweizer Uhrenmarke, die auf dem Höhepunkt der Uhrenkrise gegründet wurde – ein mechanisches Erbe, das bis heute gepflegt wird. Anlässlich der Uhrenmesse «Geneva Watch Days» hat finews.ch den Boutique-Hersteller getroffen. Er spricht über neue Technologien, die Lage der Branche und über seine Hausbank.
Read More »Wie gut ist der Zustand des Bankenplatzes wirklich?
Die Bankiervereinigung hat viele Daten und Fakten zur Branche und einen freundlichen Ausblick präsentiert. Bei den verwalteten Vermögen und der Beschäftigung ist die Entwicklung aber nicht uneingeschränkt erfreulich. Und Krypto scheint Sustainable Finance als Ertragschance abzulösen.
Read More »Bank CIC überschreitet im Kreditgeschäft die Marke von 10 Milliarden
Die Basler Unternehmerbank hat ihr Halbjahresergebnis deutlich gesteigert. Der Zinsaufwand ist indes rasant gestiegen. Die Bank stellt mehr Mitarbeiter ein, erhöht das Eigenkapital und setzt so ihren Wachstumskurs fort.
Read More »Bankenbarometer: Niedergang der Credit Suisse hinterlässt Spuren
Im Bankenbarometer der Bankiervereinigung hinterlässt der Untergang der Credit Suisse Spuren. Doch der Bankenplatz Schweiz scheint gleichwohl in einer bemerkenswert robusten Verfassung zu sein.
Read More »