«Die Abschreibung der Credit-Suisse-Anleihen bedeutet nicht das Ende dieses Marktes. Dieser steht aber mit den Neuemissionen vor einem wichtigen Test», schreiben die beiden Kreditanalysten Rob Thomas und Bineesha Wickremarachchi von T. Rowe Price.
Read More »EZB: Weniger Betrug mit Karten
Bei der letzten offiziellen Erhebung 2021 (!) sei der Kartenbetrug auf den tiefsten Stand seit Beginn der Datenerhebung gefallen, teilte die EZB mit. Der Schaden beziffert die Behörden auf 1,5 Milliarden Euro. Schärfere technische Standards für die Erkennung von Kartenbesitzern und für die sichere Kommunikation stünden hinter dem Rückgang.
Read More »CS soll zum zweiten Mal büssen
Nach gut 600 Millionen Dollar Strafe auf den Bermudas, ist die Credit Suisse in Singapur zu einer Schadenersatzzahlung von 926 Millionen Dollar verurteilt worden. In beiden Fällen geht es um Klagen des früheren georgischen Premierministers Bidsina Iwanischwili.
Read More »Tiktok klagt gegen Verbot in Montana
Montana will als erster US-Bundesstaat Tiktok ab 2024 verbieten. Nun geht der chinesische Konzern juristisch dagegen vor.
Read More »Meta: 1,2 Milliarden Euro Busse
Die Facebook-Muttergesellschaft Meta soll wegen Verstössen gegen die EU-Datenschutzregeln eine Rekordstrafe zahlen. Zudem setzt die Zudem setzt die irische Datenschutzbehörde dem Konzern eine brisante Frist. dem Konzern eine brisante Frist.
Read More »UBS erwartet «Megagewinn» aus Not-Übernahme
Die UBS rechnet dank der CS-Übernahme mit einem Sondergewinn von 34,8 Milliarden Dollar. In der Eingabe an die SEC hat die Bank erstmals die Kosten der Credit-Suisse-Integration beziffert.
Read More »Janet Yellen warnt erneut
Im Streit um die Anhebung der Schuldenobergrenze läuft den USA laut Finanzministerin Janet Yellen die Zeit davon. «Jeden Tag, an dem der Kongress nicht handelt, entstehen mehr wirtschaftliche Kosten, die die US-Konjunktur bremsen könnten», warnte sie vor Bankvertretern in Washington.
Read More »Wie China mehr Wert aus staatlichen Unternehmen herausholen will
«Es ist ein langer Weg für Chinas staatlichen Sektor, sich stärker am Markt zu orientieren und aktionärsfreundlich zu werden. Der neue Fokus auf die Eigenkapitalrendite ist ein Schritt in die richtige Richtung», schreiben Martin Dropkin, Head of Equities Asia Pacific und Jing Ning, Portfolio Manager bei Fidelity.
Read More »Lufthansa-Hilfen: Gerichtshof rügt EU-Kommission
Die deutsche Bundesregierung hat die Lufthansa in der Coronapandemie mit Milliarden gestützt. Nun hat der Gerichtshof der Europäischen Union entschieden: Diese Hilfen hätte die EU-Kommission nicht genehmigen dürfen. Geklagt hatten mit Ryanair und Condor zwei Konkurrenten.
Read More »EZB: Klimaschäden sind kaum versichert
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Versicherungsaufsicht Eiopa warnen vor einer wachsenden Lücke beim Versicherungsschutz gegen Schäden aus dem Klimawandel.
Read More »