Den Aktionären soll mit einer Sonderprüfung die Möglichkeit gegeben werden, die Umstände zu klären, die «zur gegenwärtigen Situation» geführt hätten, teilten Newgame und Bruellan mit. Die Investoren rund um den französischen Milliardär Xavier Niel wehren sich schon seit längerem gegen das aktuelle Übernahmeangebot für GAM durch die britische Liontrust.
Read More »Gericht blockiert Microsofts Milliarden-Übernahme
Der geplante Kauf des Videospiele-Anbieters Activision Blizzard durch Microsoft liegt aktuell auf Eis. Ein Richter gab dem Antrag der US-Kartellbehörde statt, den 69 Milliarden Dollar Deal per einstweiliger Verfügung vorläufig zu stoppen.
Read More »Windkraft: «Briten brauchen 4700 Jahre»
In Grossbritannien kommt der Ausbau der Windkraft auf dem Festland nur schleppend voran. Geht es so weiter, würde das Land laut einer Studie «4700 Jahre benötigen, um die nötige Onshore-Windkraftkapazität» zu erreichen.
Read More »GAM: Der Einspruch ist abgewiesen
Die Investorengruppe rund um den Mobilfunkunternehmer Xavier Niel ist mit einer Einsprache gegen gewisse Bedingungen der Liontrust-Offerte für die GAM Holding bei der Übernahmekommission (UEK) abgeblitzt. Die Einsprache von Rock Investment wurde abgewiesen, wie aus einer Verfügung hervorgeht.
Read More »US-Aufsicht verklagt Kryptobörse Binance
Die US-Börsenaufsicht SEC geht gegen den Betreiber der weltgrössten Handelsplattform für Digitalwährungen vor. Kryptowährungen reagieren mit Kursverlusten.
Read More »US-Banken brauchen wohl bald mehr Eigenkapital
Laut «Wall Street Journal» könnten die US-Regulierungsbehörden schon bald strengere Kapitalregeln erlassen. Für die Grossbanken würde dies im Schnitt 20 Prozent höhere Eigenkapitalanforderungen bedeuten.
Read More »CS-Aktien werden bald dekotiert
Nun geht es schneller als von vielen erwartet. Die Aktien der CS werden sowohl an der Schweizer Börse wie an der New York Stock Exchange am 13. Juni dekotiert, schreibt die Bank.
Read More »Asset Management Day 2023: Gipfeltreffen zu Perspektiven und Risiken
Der Asset Management Day 2023 in Bern zeigte sich einmal mehr als der Branchenanlass für das Schweizer Asset Management. Vor über 300 Besuchern referierten unter anderem Finma-Präsidentin Marlene Amstad und Sergio Ermotti, CEO der UBS, über Entwicklungen, Risiken und Opportunitäten im Schweizer Asset Management und den Finanzplatz.
Read More »Senatsbeschluss beendet den Schuldenstreit
Die drohende Zahlungsunfähigkeit der US-Regierung ist abgewendet. Nach dem Repräsentantenhaus billigte am späten Donnerstagabend auch der Senat einen Gesetzentwurf, mit dem die staatliche Schuldenobergrenze in den USA vorerst ausgesetzt wird.
Read More »Vontobel: «Der US-Aktienmarkt ist nicht gesund»
«Das Risiko eines kurzfristigen Zahlungsausfalls der USA besteht weiterhin – mit weitreichenden Folgen», schreibt Matthew Benkendorf, CIO, Vontobel Quality Growth Boutique. So oder so sei die Entwicklung bei den US-Aktien «ungesund», weil nur von einem Dutzend Unternehmen getragen.
Read More »