Die Unsicherheit um die Zukunft von Pierer sei zu gross, heisst es bei der Bank Vontobel. Angesichts der bereits sehr hohen Schuldenlast nehme das Risiko zu, dass Pierer Schulden in Eigenkapital umwandeln müsse. Das hat in der Regel für die bestehenden Aktionärinnen und Aktionäre eine spürbare Gewinnverwässerung zur Folge.
Read More »ABB erhält Auftrag für Messinstrumente für europäische Satelliten
ABB wird die beiden Satelliten konkret mit sogenannte multispektralen thermischen Infrarot-Nutzlasten ausstatten, die eine Vielzahl von Umweltparametern messen können - darunter die Temperatur an der Meeresoberfläche sowie Wolkenpositionen und -bewegungen.
Read More »Auch Postfinance steigt bei Wyden ein
Laut Mitteilung hat Wyden eine Finanzierungsrunde von 14,5 Millionen Franken erfolgreich abgeschlossen. Neben dem bisherigen Investor C3 Venture Capital beteiligen sich als neue Investoren PostFinance, SBI-Sygnum-Azimut Digital Asset Opportunity Fund und FiveT Fintech.
Read More »Nestlés Aktien fallen weiter auf Sechs-Jahres-Tief
Weiter, so schreibt die Privatbank Rahn + Bodmer, sei die Aktie charttechnisch überverkauft, weshalb es «auf diesen tiefen Notierungen eine technische Gegenreaktion geben» könne. Immerhin seien das Geschäftsmodell und die Finanzlage von Nestlé robust. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 17 und die Dividendenrendite von knapp 4 Prozent erachtet Rahn + Bodmer als lukrativ.
Read More »Givaudan: Explosion in US-Fabrik fordert zwei Tote und mehrere Verletzte
Die Verantwortlichen der Stadt Louisville hätten nun aber erklärt, dass für die Anwohner in der unmittelbaren Umgebung und für die umliegenden Gemeinden keine Gefahr mehr bestehe, so die Givaudan-Sprecherin. Allerdings gebe es Berichte über Schäden an einigen Häusern und Gebäuden in der Nähe der Fabrik. Die Untersuchungen zur Unfallursache befänden sich noch in einem frühen Stadium.
Read More »Alcon-Aktie fällt weiter zurück – eine Einstiegschance?
Mit dem für das dritte Quartal publizierten Umsatz hat Alcon die pessimistischen Vorgaben verfehlt, die operative Marge lag hingegen nur knapp unter der Konsenserwartung. Gleichzeitig senkte der Konzern die diesjährigen Wachstums- und Margenvorgaben. Neu wird ein Umsatz von 9,8 bis 9,9 Milliarden Dollar nach zuvor 9,9 bis 10,1 Milliarden mit einer Kern-EBITDA-Marge von 20,5 bis 21,0 Prozent (bisher: 20,5 bis 21,5 Prozent) gerechnet.
Read More »Syz Capital gewinnt ausgewiesene Spezialistin mit UBS-Erfahrung
Syz Capital hat eine neue Leiterin der Abteilung Business Development & Investor Relations. Sie bringt mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung mit alternativen und privaten Märkten und insbesondere auch mit Hedge Funds mit.
Read More »Reuters: USA prüfen bei UBS von CS vererbte Russen-Konten
Die UBS ist laut einem Medienbericht wegen russischer Kunden ins Visier der US-Behörden geraten. Die Sanktionsbehörde «Office of Foreign Assets Control» (OFAC) habe die Grossbank in diesem Zusammenhang angeschrieben, schreibt Reutes unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Read More »Weitere Millionen für Schweizer Crypto-Trading-Plattform
Wyden, ein Technologieanbieter für den institutionellen Handel mit digitalen Assets, hat eine neue Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und unter anderem auch Postfinance als neuen Investor gewonnen.
Read More »Konsulenten gewinnen Public-Affairs-Spezialisten mit EU-Knowhow
Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten haben einen neuen Mitinhaber und Partner, der in der Bundesverwaltung Erfahrung mit Krisenmanagement gesammelt hat. Er soll den Klienten auch bei Fragen im Zusammenhang mit dem künftigen Verhältnis der Schweiz zur EU einen Mehrwert bringen.
Read More »