Das Pharmaunternehmen Biontech übernimmt das chinesische Biotech-Start-up Biotheus. Das kostet eine Vorabzahlung von 800 Millionen Dollar, dazu kommen mögliche Meilensteinzahlungen von bis zu 150 Millionen Dollar.
Read More »Vorschau auf Ergebnis des Neunmonatsberichtes: Behält Swiss Life den Vorwärtsgang drin?
Anfang Oktober erklärte Swiss Life-Chef Matthias Aellig in einem Zeitungsinterview, dass die Gruppe als wichtiger Player am Immobilienmarkt auch in Zeiten von Wohnungsknappheit und steigender Mieten in erster Linie den Bedürfnissen der Versicherten verpflichtet sei. «Unsere Pflicht ist es, mit unseren Wohnungen für unsere Versicherten marktkonforme Erträge zu erwirtschaften», sagte Aellig. Zur Entschärfung der Probleme sei der Bau neuer Wohnungen die beste Lösung.
Read More »Daytrader und Elon-Musk-Fans erobern spekulative Märkte
«Dies ist definitiv Teil der Erholung nach der Wahl, insbesondere im Zusammenhang mit Elon Musks Unternehmen», sagt ETF-Analyst James Seyffart angesichts der Rallye zwar. Aber: «Das Problem bei Destiny ist, dass es sich um einen geschlossenen Fonds handelt, was bedeutet, dass es keinen Mechanismus gibt, um den Aktienpreis an den Nettoinventarwert anzupassen, wie es bei ETFs der Fall ist.» Erschwerend komme hinzu, dass dieser spezielle Fonds viele private Vermögenswerte wie SpaceX halte, die...
Read More »UBS schafft es in die neue Vierjahresstrategie der Finma
Der Bundesrat unterstützt die strategischen Ziele der Finma. Diese will wirksamer und effizienter werden und ihre Kommunikation verbessern. Gestärkt werden sollen die vorbeugende Aufsicht und die Resilienz der Beaufsichtigten. Das Aufsichtskonzept für die UBS soll laufend überprüft und weiterentwickelt werden.
Read More »Tesla ruft erneut Elektro-Pick-ups zurück
Bereits sechs Mal musste Tesla Cybertrucks wegen technischer Mängel bereits zurückrufen. Der von Blade Runner inspirierte Truck, der die alternde Produktpalette von Tesla erweitern und die maue Nachfrage nach Elektrofahrzeugen beleben sollte, steht aufgrund seiner erheblichen Entwicklungskosten unter genauer Beobachtung von Investoren.
Read More »Kosten für Autobesitzer steigen laut TCS-Umfrage
Besitzerinnen und Besitzer eines Autos geben gemäss der Umfrage des Touring Club Schweiz (TCS) monatlich 150 Franken für das Parkieren aus. Somit sind die Parkierungskosten in den letzten 20 Jahren um 15,4 Prozent gestiegen, wie TCS am Mittwoch mitteilte. Die Preise beziehen sich auf Abstellplätze zu Hause, bei der Arbeit oder im öffentlichen Raum.
Read More »US-Sanktionsjäger interessieren sich für russische UBS-Kunden
Mit der Übernahme der Credit Suisse hatte die UBS auch einige Kunden übernommen, die nicht ihren Risiko- oder Reputations-Standards entsprachen. Jetzt soll die für Sanktionen zuständige US-Behörde bei der Schweizer Grossbank bezüglich russischer Kunden nachgefragt haben.
Read More »Baloise raus, Swiss Life rein: Finanzwertespezialist mit überraschendem Favoritenwechsel
Als sich Stadler Rail im April 2019 dem breiten Publikum öffnete, waren die Erwartungen gross. Denn eigentlich hatte der Börsengang alle nötigen Zutaten, um ein Erfolg zu werden: Der Zugbauer blickte auf wachstumsstarke Jahre zurück, machte anderen Anbietern mit Marktanteilsgewinnen das Leben schwer und verfügte mit Firmenpatron Peter Spuhler über ein genauso angesehenes wie bekanntes Aushängeschild.
Read More »Wall-Street erwartet Boni-Bonanza
Die Boni in der amerikanischen Finanzindustrie für das Jahr 2024 dürften deutlich höher ausfallen. Insbesondere für die Mitarbeitenden im Bereich Anleiheemissionen wird ein kräftiges Plus erwartet.
Read More »Analyst sieht Holcim-Aktie auf 17-Jahres-Hoch klettern
Erweisen wird sich unterdessen erst, ob Holcim auch vom anstehenden Regierungswechsel in den USA profitiert. Das Unternehmen, das die Abspaltung seines Nordamerika-Geschäfts beschlossen hat, könnte weiteren Rückenwind erhalten, wenn der neue US-Präsident Donald Trump angekündigte Steuersenkungen durchführt und seiner infrastrukturfreundlichen Haltung Taten folgen lässt. Indes wird sich zeigen, wie der Republikaner mit dem «Inflation Reduction Act» (IRA) umgeht, der unter der Regierung des...
Read More »