Markus Fuchs, Geschäftsführer der SFAMA. Tiefe Zinsen und hochbewertete Aktienmärkte führen zu einem strategischen Anlagedilemma. Alternative Anlagen reduzieren des Gesamtrisiko eines Portfolios und tragen zu einer besseren Performance bei. Die alternative Asset-Management-Industrie steht vor einer Transformation und wird an Bedeutung zunehmen. Die anhaltend tiefen Zinsen und die sehr volatilen Aktienmärkte sind für die Investoren ein schwieriges Umfeld. Die absolute Performance im...
Read More »Schwyzer KB legt eigene Vorsorgefonds auf
Erfolgreiche Öffnung der Anlagegruppe CSA 27.05.2016 - Durch die zweite Öffnung der CSA Energie-Infrastruktur Schweiz mit Zeichnungsfrist bis zum 11. Mai 2016 stehen der Anlagegruppe zusätzliche Kapitalzusagen in der Höhe von CHF 417 Mio. zur Verfügung. Mehr... Strafanzeige wegen Geldwäscherei: BSI am Ende 24.05.2016 - Die BSI hat schwer gegen die Geldwäschereibestimmungen und das Gewährserfordernis verstossen. Dies ergab das Enforcementverfahren der FINMA. BSI-CEO Stefano Coduri hat...
Read More »Erfolgreiche Öffnung der Anlagegruppe CSA
Strafanzeige wegen Geldwäscherei: BSI am Ende 24.05.2016 - Die BSI hat schwer gegen die Geldwäschereibestimmungen und das Gewährserfordernis verstossen. Dies ergab das Enforcementverfahren der FINMA. BSI-CEO Stefano Coduri hat umgehend seinen sofortigen Rücktritt angekündigt. Mehr... Schweizer Fondsmarkt wächst weiter 23.05.2016 - Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im April 2016 rund 872 Mrd. CHF. Dies entspricht...
Read More »Banque Havilland expandiert in die Schweiz
Erfolgreiche Öffnung der Anlagegruppe CSA 27.05.2016 - Durch die zweite Öffnung der CSA Energie-Infrastruktur Schweiz mit Zeichnungsfrist bis zum 11. Mai 2016 stehen der Anlagegruppe zusätzliche Kapitalzusagen in der Höhe von CHF 417 Mio. zur Verfügung. Mehr... Strafanzeige wegen Geldwäscherei: BSI am Ende 24.05.2016 - Die BSI hat schwer gegen die Geldwäschereibestimmungen und das Gewährserfordernis verstossen. Dies ergab das Enforcementverfahren der FINMA. BSI-CEO Stefano Coduri hat...
Read More »Nur ein Drittel der Schweizer Anleger hat einen Finanzplan
Bild: Gerd Altmann (pixelio) Laut einer weltweiten Studie von Natixis Global Asset Management erzielten Schweizer Anleger 2015 eine durchschnittliche Rendite von 8,5% und das, obwohl nur 43% ein finanzielles Ziel und 30% einen konkreten Finanzplan verfolgen. Laut der Natixis-Studie halten sich 83% der 350 befragten Schweizer Anleger für vorsichtige Anleger und räumen ein, dass sie Sicherheit der Performance vorziehen. Der weltweite Trend zeigt, dass die meisten Anleger zwischen ihrem...
Read More »Neuer ETF-Emittent an der SIX
Strafanzeige wegen Geldwäscherei: BSI am Ende 24.05.2016 - Die BSI hat schwer gegen die Geldwäschereibestimmungen und das Gewährserfordernis verstossen. Dies ergab das Enforcementverfahren der FINMA. BSI-CEO Stefano Coduri hat umgehend seinen sofortigen Rücktritt angekündigt. Mehr... Schweizer Fondsmarkt wächst weiter 23.05.2016 - Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im April 2016 rund 872 Mrd. CHF. Dies entspricht im...
Read More »Pensionskassen gehen höhere Anlagerisiken ein
Foto Pixabay Mit einer durchschnittlichen Performance von 1,1 Prozent 2015 erreichten Schweizer Pensionskassen die Zielrendite nicht. Der Trend zu Realwerten und höheren Risiken hält an. Im Anlagejahr 2015 erzielten die Pensionskassen eine Performance von durchschnittlich 1,13 Prozent (Vorjahr: 7,31 Prozent). Somit verfehlten die Vorsorgeeinrichtungen die durchschnittlich angestrebte Zielrendite von 3,9 Prozent, aber auch die Mindestzinsvorgabe von 1,75 Prozent deutlich, trotz einer...
Read More »Anleger sehen Private Equity als erfolgreichste Anlageklasse
Gemäss einer Umfrage von J.P. Morgan favorisieren Privatkunden im Jahr 2016 Private Equity vor den Aktienmärkten. Zudem gehen die Kunden davon aus, dass europäische Aktien besser abschneiden werden als US-amerikanische Aktien. Die J.P. Morgan Private Bank hat heute die Ergebnisse ihrer neusten Privatkundenumfrage* veröffentlicht. Darin äussern europäische Investoren ihre Erwartungen und Bedenken zu den Finanzmärkten. In der Umfrage gaben die Kunden an, welche Ereignisse ihrer Ansicht...
Read More »Strafanzeige wegen Geldwäscherei: BSI am Ende
Die BSI hat mit Geschäftsbeziehungen und Transaktionen im Umfeld der Korruptionsaffäre des malaysischen Staatsfonds 1MDB schwer gegen die Geldwäschereibestimmungen und das Gewährserfordernis verstossen. Dies ergab das Enforcementverfahren der FINMA. BSI-CEO Stefano Coduri hat umgehend seinen sofortigen Rücktritt angekündigt. Aufgrund des Enforcementverfahrens der Finma hat die Bundesanwaltschaft ein Strafverfahren gegen die BSI eröffnet. Kurz nach Bekanntwerden dieses Verfahrens gab...
Read More »Gold und Aktien helfen ETF-Markt auf die Sprünge
Schweizer Fondsmarkt wächst weiter 23.05.2016 - Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im April 2016 rund 872 Mrd. CHF. Dies entspricht im Vergleich zum Vormonat einer Zunahme von 10.3 Mrd. CHF. Mehr... UBS schliesst sieben ETFs 20.05.2016 - Wegen zu geringer Nachfrage liquidiert die UBS sieben ETF-Subfonds. So hatte der jetzt geschlossene Kupferminen-ETF ein Vermögen von nur gerade CHF 2,6 Mio. Mehr... Alternative...
Read More »