Diese Unternehmen könnten 2025 aber deutlich aufholen, die Bewertungen scheinen gar arg tief zu liegen. Schnelles Wachstum im Solarsektor, abnehmende Lieferkettenunterbrechungen und niedrigere Rohstoffkosten könnten in den kommenden Jahren zu einem Anstieg des Gewinns vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) der meisten solarexponierten Unternehmen führen, was wiederum zu einer Normalisierung der Bewertungskennzahlen führen könnte. Bloomberg Intelligence weist darauf hin, dass das...
Read More »Eine letzte Spur der verblichenen Credit Suisse am Kapitalmarkt
Schweizer Schuldner haben 2024 den Anleihenmarkt intensiv genutzt – besonders aktiv waren Unternehmen. Das könnte mit dem Wegfall einer gewichtigen Akteurin im Firmenkundengeschäft zu tun haben. Die Credit Suisse war früher auch als Federführerin bei Neuemissionen dominant.
Read More »Pfizer peilt für 2025 Umsatz auf Vorjahreshöhe an
Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn je Aktie soll 2,80 bis 3,00 US-Dollar erreichen. Für 2024 rechnet der Konzern weiterhin mit einem bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 2,75 und 2,95 US-Dollar. Vorbörslich legte die Aktie um mehr als drei Prozent zu.
Read More »Bayer will Zulassung der höheren Dosierung von Augenmedikament für neues Behandlungsfeld
Bayer setzt grosse Hoffnungen in die neue Dosierung, da diese seltener ins Auge injiziert werden muss als die herkömmliche, niedrigere Version. Mit Eylea setzte Bayer im vergangenen Jahr 3,2 Milliarden Euro um, womit es die zweitumsatzstärkste Arznei des Unternehmens ist.
Read More »Erstmals seit drei Jahren mehr Mietwohnungen ausgeschrieben
Trotz der Zunahme des Insertionsvolumens hat sich die durchschnittliche Insertionszeit um 2 auf 25 Tage verkürzt. Eine kürzere Insertionsdauer trotz mehr Inseraten weise auf eine steigende Nachfrage nach Mietwohnungen hin, hiess es. Ein Grund dafür dürfte sein, dass Mieter mit Umzügen auf steigende Mieten reagieren würden. Wegen der zweimaligen Erhöhung des Referenzzinssatzes von 1,25 auf 1,75 Prozent falle der Mietzinsanstieg deutlich höher aus als die Teuerung in diesem Zeitraum (0,6...
Read More »Sparkasse Schwyz befördert Talente
Die Sparkasse Schwyz belohnt jährlich verdienstvolle Mitarbeitende.
Read More »Brüssel prüft Einfluss von Tiktok auf Wahlen
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mahnte an, dass die Demokratien vor jeder Art von ausländischer Einmischung geschützt werden müssten. Nach ernsthaften Hinweisen darauf, dass sich ausländische Akteure mit Hilfe von Tiktok in die rumänischen Präsidentschaftswahlen eingemischt haben, werde nun gründlich untersucht, ob der Konzern solche Risiken ausreichend bekämpft, sagte sie. «Wann immer wir eine solche Einmischung vermuten, insbesondere bei Wahlen, müssen wir schnell und...
Read More »Zweitbester Schweizer Titel des Jahres: Aktienverkauf aus der Chefetage gibt zu reden
Es liegt die Vermutung nahe, dass es sich beim Verkäufer um niemand geringeren als um den Firmenchef Chris Fair handelt. Denn zeitnah meldete das Unternehmen der SIX eine Beteiligungsreduktion durch selbige Person. Als Verkäufer der Aktien musste sich Fair nur deshalb zu erkennen geben, weil dadurch der meldepflichtige Schwellenwert von drei Prozent unterschritten wurde.
Read More »Innsbrucker Gericht lehnt Benko-Übergabe an Italien endgültig ab
Die Staatsanwaltschaft Trient verdächtigt Benko, «Anführer einer mafiaartigen kriminellen Vereinigung» zu sein, die mit dem Ziel gegründet wurde, Konzessionen und Genehmigungen zu erlangen, um daraus ungerechtfertigte Gewinne zu erzielen, geht aus den Ermittlungsakten hervor.
Read More »Billigere Elektroautos voraus: Europas Autobauer ringen um CO2-Ziele
Das ist jedoch nicht ohne Risiko: Zwar verringere sich so der Abstand zwischen den Verbrennern und den üblicherweise teureren Elektroautos, sagte eine Person aus dem Umfeld eines grossen Autobauers, die nicht namentlich genannt werden wollte. Aber in der allgemeinen Marktschwäche könnte das nicht ausreichen, um ausreichend emissionsfreie Fahrzeuge an den Käufer zu bringen. Immer noch werden in Europa ungefähr ein Fünftel weniger Fahrzeuge verkauft als vor der Corona-Pandemie. VW-Finanzchef...
Read More »