Sunday , June 16 2024
Home / Tag Archives: Marktmeinung (page 13)

Tag Archives: Marktmeinung

Türkische Krise ist nicht nur “hausgemacht”

Bild: Pixabay Türkische Vermögenswerte stehen derzeit massiv unter Druck. Nach Ansicht von Tilmann Galler, globaler Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management, gibt es neben "hausgemachten" Gründen auch eine globale Entwicklung, die zur Krise beigetragen haben dürfte.   Gegenüber dem US-Dollar ist die türkische Lira seit Jahresbeginn um mehr als ein Drittel eingebrochen, auch die...

Read More »

“Dolce Vita” weiterhin in Bedrängnis

John Day, Global Bond Portfolio Manager bei Netwon IM – einer Boutique von BNY Mellon IM Italien muss in den nächsten Wochen seinen Haushaltsplan vorlegen. Schon jetzt sorgen sich Investoren, ob die neue Regierung ihre Drohung wahr macht und die EU-Schuldengrenze bewusst ignorieren wird. John Day von Newton IM kommentiert dieses Worst-Case-Szenario. Der Markt gehe immer mehr von einem Fiasko aus,...

Read More »

Der Zollstreit schadet vor allem US-Unternehmen

Foto Pixabay Bin Yu, Head of China Equities bei Neuberger Berman, ist überzeugt, dass die Risiken des Handelsstreits für US-Firmen ungleich höher sind als für chinesische. In Europa und Nordamerika sorgt die Aussicht auf einen grossen Handelskrieg zwischen den USA und China für immer neue Schlagzeilen. In Peking sieht man die Sache ganz entspannt. In China macht man sich über Zölle keine grossen...

Read More »

Argentinien im Sog des Schwellenländer-Sturms

Paul Greer, Fondsmanager für Schwellenländer bei Fidelity International Argentinien steuert auf eine harte Rezession zu. In der Argentinien-Krise sind die Schlüsselthemen für Investoren die Positionierung im Portfolio und die weitere politische Entwicklung des Landes, meint Paul Geer, Fondsmanager für Schwellenländer bei Fidelity International. Obwohl es sich immer noch um einen sehr kleinen...

Read More »

Japan: Vorbehalte sind nicht gerechtfertigt

Ernst Glanzmann, Lead Manager des GAM Japan Equity und GAM Star Japan Equity Fonds Investoren haben seit längerem Bedenken, in japanische Aktien zu investieren. Ernst Glanzmann von GAM Investments relativiert dieses Misstrauen und zeigt auf, wo interessante Chancen warten. Nach einer langen Zeit, in der japanische Aktien relativ unbeliebt waren, haben Anleger wieder begonnen, ihre...

Read More »

“Gegenwind Chinas ist nachhaltiger als Rückenwind der USA”

Bild: Pixabay Angesichts zunehmender makroökonomischer Ungleichgewichte in der Weltwirtschaft dürften Aktien mit grosser Wahrscheinlichkeit vor ihrem zyklischen Hoch stehen. Zu dieser Einschätzung kommt Witold Bahrke, Senior-Stratege bei Nordea Asset Management. Bahrke geht davon aus, dass die Konjunktur in der US-Wirtschaft in den kommenden Monaten deutlich besser verlaufen wird als in anderen...

Read More »

Schroders warnt vor Eskalation im Handelskrieg

Bild: Pixabay Die Ökonomen von Schroders korrigieren die Prognose für das weltweite Wachstum erneut nach unten. Dies aufgrund eines länger andauernden Handelskriegs zwischen den USA und China. Im neuesten "Economic and Strategy Viewpoint" haben die Ökonomen von Schroders in ihrem Hauptszenario die Prognose für das weltweite Wachstum erneut nach unten korrigiert: für 2018 von 3,4 auf 3,3% und für...

Read More »

Investitionsrückgang in Erdöl und -gas führt zu Angebotsknappheit

Bild: Pixabay Da Erdöl mit über 70 USD pro Barrel gehandelt wird, hat die US-Produktion weiter zugenommen und die Förderbeschränkungen wurden zurückgeschraubt. Gemäss Nitesh Shahs, Director Research WisdomTree, könne der Mangel an Investitionen in Öl und Gas auf lange Frist zu einer Verknappung des Angebots führen. Die Preise für Brent stürzten von über 110 USD pro Barrel im Jahr 2014 auf unter...

Read More »

Märkte dürften weiter die “Wall of Worry” hochklettern

Bild: Pixabay Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich, kommentiert das gegenwärtige Rennen zwischen Konjunktur- und Notenbank-Entwicklungen. Die Finanzmärkte bewegen sich in einem erstaunlich resistenten Fahrwasser, obwohl es vor Warnsignalen nur so wimmelt. "Wall of Worry" findet Thoma eine passende Beschreibung für das aktuelle Szenario. Die Märkte zeigen sich mehrheitlich robust...

Read More »

Vorsicht bei Schwellenländern mit schwachen Währungen

James Syme, Fondsmanager des JOHCM Global Emering Markets Opportunities Fund Schwellenländer mit unterbewerteten Währungen beinhalten nicht nur Anlagechancen, sondern auch Risiken. Letztere überwiegen in der Türkei. In Brasilien sollten die Wahlen abgewartet werden. Korea bleibt einer der Lieblingsmärkte von James Syme, Fondsmanager von J O Hambro. Der aktuelle "External Sector Report" des...

Read More »