Die US-Wahl wird die knappste aller Zeiten. Diese weit verbreitete Einschätzung hat sich als völlig falsch erwiesen. Donald Trump kehrt mit einem überzeugenden Wahlergebnis ins Weisse Haus zurück. «Worauf sollten sich die Investoren für die Zukunft einstellen?», fragen sich die Experten von M&G Investment.
Read More »Bayer-Papiere sacken ab
Bayer erwartet in diesem und im nächsten Jahr einen sinkenden operativen Gewinn und setzt auf Kostensenkungen. Die Aktie sackt um 13 Prozent ab und fällt auf ein 20-Jahres-Tief.
Read More »«In Japan regiert nur die Minderheit»
«Die Wahlen in Japan führten zu einer Pattsituation: Bisher konnte weder die bisherige Regierung noch die Opposition Mehrheiten bilden», schreibt Luca Castoldi, Senior Portfolio Manager bei REYL Intesa Sanpaolo Singapore.
Read More »Family Offices: Zinsen und Zentralbanken ganz oben
Der jüngste Global Investor Insights Survey zeigt, dass Family Offices Chancen bei Private Assets nutzen, um die Marktvolatilität zu bewältigen. Ganz wichtig bleiben für Sie die Zinsen und die Zentralbanken, schreibt Valentina Romeo, Investment Writer bei Schroders.
Read More »Nordea Asset Management schliesst NPE Co-Investment Fund I erfolgreich
Laut Mitteilung hat Nordea Asset Management den NPE Co-Investment Fund I erfolgreich geschlossen, nachdem 160,5 Millionen Euro an zugesagtem Kapital gesichert wurden.
Read More »Rekordzuflüsse in ETFs in Europa im Oktober
Trotz hoher Volatilität und fallender Kurse in zahlreichen Märkten verzeichneten europäische ETFs im Oktober deutliche Mittelzuflüsse von 29,9 Mrd. US-Dollar, was den besten Monat des Jahres darstellt und das Neuvermögen seit Jahresbeginn auf 213,4 Mrd. US-Dollar erhöht. Dies übertrifft den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2021.
Read More »Ist der Zug zur Abmilderung des Klimawandels abgefahren?
Die Möglichkeit der Schadensbegrenzung zur Abmilderung des Klimawandels nehmen ab und es stellt sich die Frage, ob man sich nicht mehr auf die Anpassung und Widerstandsfähigkeit konzentrieren sollte, schreibt Morgan Williams, Head of SI Data Engineering bei Robeco.
Read More »G20-Gipfel in Rio: «Lula stärkt Brasiliens internationales Ansehen»
Vom 18. bis 19. November 2024 wird Brasilien als Gastgeber des G20-Gipfels in Rio zum ersten Mal im Mittelpunkt der weltweit bedeutendsten Plattform für globale wirtschaftliche Zusammenarbeit stehen. «Das stärkt das Ansehen des Landes weiter», schreibt Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management bei Franklin Templeton.
Read More »«Trump ist kein Drama für Europa»
«Die Auswirkungen von Trumps Wahlsieg auf Europa soll man nicht dramatisieren: Europäische Unternehmen konzentrieren sich schon länger auf die USA und passen sich stetig an», schreibt Ivan Popovic, Managing Partner bei Tolomeo Capital.
Read More »Warum KI im Gesundheitssektor die Grossen bevorzugt
Artificial Intelligence transformiert die Gesundheitsbranche – doch profitieren davon vorerst vor allem die Mega Caps. Sie haben die Ressourcen, die Daten und das Know-how, um aus dieser technologischen Revolution die grössten Vorteile zu ziehen. «Wie gross ist das Potenzial für den Sektor und wo liegen die Chancen für kleinere Akteure?», fragt sich Marcel Fritsch, Portfoliomanager des Bellevue AI Health Fonds.
Read More »