In den Monaten April bis September sank der Umsatz um 1 Prozent auf 10,08 Milliarden Euro, wie die Gruppe mit Luxusuhrenmarken wie Piaget oder IWC sowie Schmuckherstellern wie Cartier oder Van Cleef & Arpels mitteilte. Damit hat Richemont das Halbjahr etwas schlechter als von Analysten erwartet abgeschlossen.
Read More »«Die goldene Stunde»
«Der Goldpreis steigt vor dem Hintergrund des wachsenden Goldbedarfs», schreibt Christian Brenner, Geschäftsführer philoro Schweiz. Laut World Gold Council konnten die weltweiten physisch besicherten börsengehandelten Goldfonds ihre Serie von Zuflüssen auf fünf Monate ausweiten.
Read More »Nachhaltige Fonds: «Biodiversität als neue Herausforderung»
Nach Jahren rasanten Wachstums stehen nachhaltige Fonds aktuell im Gegenwind. Nicht so in der Schweiz: hier setzen speziell die Retailbanken auf grüne Produkte. Das Thema «Biodiversität» ist allerdings kaum besetzt. Das zeigt die jüngste Ausgabe der Sustainable-Investments-Studie der Hochschule Luzern (HSLU).
Read More »Vontobel: Neugeld «nur» von Privaten
Nach den Abflüssen im Vorjahr hat die Bank Vontobel in den ersten neun Monaten 2,6 Milliarden Franken Neugeld bekommen. Das Plus resultiert dabei aus dem Geschäft mit Privaten.
Read More »Zurich legt in allen Geschäftsbereichen zu
Die Zurich-Gruppe bleibt auf Wachstumskurs. In den ersten neun Monaten 2024 haben die Einnahmen in der Schaden- und Unfallversicherung (P&C) auch dank weiter steigender Tarife weiter zugenommen. Wachstum verbuchte der Konzern auch im Neugeschäft der Lebensversicherung.
Read More »US-Märkte reagieren positiv auf Trumps Wahlsieg
Die US-Aktienmärkte haben mit Kursgewinnen auf den Wahlsieg von Donald Trump reagiert. Auch die Aktien von Tesla profitierten. Tesla-Gründer Elon Musk war einer der grossen Unterstützer von Trump im Wahlkampf um die US-Präsidentschaft.
Read More »«Die Geschichte wiederholt sich in Indonesien schnell»
Die indonesischen Aktien sind in diesem Jahr in Abhängigkeit von den Erwartungen der Märkte an die Haushaltspläne der neuen Regierung auf und ab geschwankt. «Die Pleiten liegen hinter uns – kann man einen Boom erwarten?», fragen sich Taosha Wang, Lead Portfolio Managerin und George Efstathopoulos, Multi Asset Portfolio Manager bei Fidelity.
Read More »Commerzbank bekräftigt Rekordziel, Unicredit überrascht erneut
Die Commerzbank will ihre Aktionäre im Abwehrkampf gegen die italienische Unicredit weiterhin mit der Aussicht auf einen Rekordgewinn bei der Stange halten. Gleichzeitig erhöhte Unicredit-Chef Andrea Orcel abermals die Prognosen für das laufende Jahr.
Read More »M&G Real Estate erwirbt Mehrheit an BauMont
Laut Mitteilung übernimmt M&G Real Estate eine 65%ige Beteiligung an BauMont Real Estate Capital Limited, einem führenden europäischen Immobilienfondsmanager, der sich auf Value-Add-Investmentstrategien in Westeuropa spezialisiert hat.
Read More »Leonteq lanciert Shari’a-konforme strukturierten Produkte
Laut Mitteilung ermöglicht Leonteq den Zugang zu Shari’a-konformen strukturierten Produkten auf ihrer digitalen Anlageplattform LYNQS. Darüber hinaus hat Leonteq eine eigene Plattform für den Nahen Osten erstellt.
Read More »