KM Nordic Invest hat einen neuen Partner an Bord geholt. Der Unternehmensgründer kennt ihn als ehemaligen Kollegen bei der UBS.
Read More »Wie China zur Weinnation aufsteigen will
Asien ist ein heterogener Weinbaukontinent. Dazu gehören auch Länder wie Libanon, Israel und die Türkei. Die wichtigste Rolle spielt freilich China, das massiv aufrüstet – mit Hilfe von europäischem Know-how. Schon heute fordern die besten Weine die Konkurrenz heraus, wie finews.ch-Weinreaktor in seiner Recherche feststellt.
Read More »PK-Studie: Diese Anlageklassen schnitten nach Turbulenzen am besten ab
Die Turbulenzen an den Börsen haben im August auf die Performance der Schweizer Pensionskassen durchgeschlagen. Aber auch andere Anlageklassen sorgten für Abwärtsdruck.
Read More »US-Investmentmanager verstärkt Präsenz in Zürich
Federated Hermes Limited verspricht sich mehr vom Schweizer Markt. Deshalb eröffnen die Amerikaner in Zürich ein neues Büro und setzen einen Director für Business Development ein.
Read More »Naturkatastrophen bereiten Rückversicherer Sorgen
Beim jährlichen Branchentreffen in Monte Carlo geben sich die grössten Rückversicherer der Welt und ihre Kunden ein Stelldichein. Die Signale für die Erwartungen fallen in diesem Jahr gemischt auf. Die Nachfrage nach dürfte zwar hoch bleiben, jedoch ist ein Ende der kräftigen Preissteigerungen absehbar. Sorgen bereiten steigende Schadensummen durch Naturkatastrophen.
Read More »Hochdorf: Das Geheimnis von hybriden Unternehmens-Anleihen
Der Fall des Luzerner Milchverarbeiters Hochdorf wirft ein Schlaglicht auf das Instrument der hybriden Unternehmensanleihen. Sie sind zwar verwandt mit den hybriden Anleihen, die Banken emittieren, doch gibt es erhebliche Unterschiede. Corporate Hybrids sind nicht regulatorisch motiviert.
Read More »Zwei Wealth ernennt neuen Partner in der Westschweiz
Zwei Wealth verstärkt sein Berater-Team in der Westschweiz mit einem Neuzugang personell.
Read More »Neuer Grossaktionär setzt Baloise mächtig unter Druck
Cevian Capital hat seine Beteiligung am Versicherer Baloise aufgestockt. Gleichzeitig fordert der schwedische Finanzinvestor eine höhere Rendite für die Aktionäre und eine strategische Neuausrichtung.
Read More »UBP spannt mit Schweizer Fintech zusammen
Union Bancaire Privée kooperiert mit dem Schweizer Fintechs Wecan. Damit baut die Genfer Privatbank ihr Dienstleistungsangebots für unabhängige Vermögensverwalter aus.
Read More »Rino Borini: «Wir müssten Anspruch haben, im Banking besser zu sein»
Der Bitcoin liess in jüngster Zeit wieder Federn. Kurseinbussen seien nicht schlecht, erklärt Krytpowährungs-Experte Rino Borini im «Summer Talk», dem Podcast von finews.ch. Den Schweizer Banken stellt er in Sachen Digitalisierung kein gutes Zeugnis aus und zeigt, woran es liegt.
Read More »