Die Schweizerische Bankiervereinigung hält längst nicht alle vom Bundesrat vorgeschlagenen Massnahmen für stabilitätsfördernd. Sie plädiert für eine Gesamtschau, will die Wettbewerbsfähigkeit des Finanzplatzes wahren und wendet sich gegen zusätzliche Kompetenzen für die Finma. Insbesondere bei der Eigenmittelregulierung fordert sie eine internationale Abstimmung.
Read More »Sygnum eröffnet Büro in Lugano und lanciert Bitcoin-Initiative
Mit der Kryptobank Sygnum erhält der Finanzplatz Lugano eine wichtige Akteurin zur weiteren Verbreitung von digitalen Vermögenswerten und der Blockchain-Technologie.
Read More »Temenos mit Engpässen in der Lizenz-Pipeline
Der Banksoftware-Anbieter Temenos hat im dritten Quartal Umsatz und Gewinn gesteigert. Doch verzögerte Abschlüsse und schwaches Wachstum bei dem Lizenz-Einnahmen lasten auf der Guidance.
Read More »Daniela Fischer: «Agilität ist kein IT-Buzzword mehr»
Daniela Fischer, Leiterin Human Responsibility bei Axa Schweiz, begrüsst den Wandel von Agilität vom Buzzword zum Management-Prinzip. Die Fähigkeit, flexibel und schnell auf ein unvorhersehbares Umfeld zu reagieren, sei unverzichtbar – nicht nur im Tech-Kontext, sagt die HR-Chefin mit Blick auf den Business Agility Day von kommender Woche im Interview mit finews.ch.
Read More »Scor IP fühlt sich in der Fixed-Income-Nische wohl
Die auf Nischenprodukte im Bereich Fixed Income spezialisierte Vermögensverwaltungstochter des französischen Versicherungskonzerns Scor will von Zürich aus das Geschäft mit Institutionellen Investoren in der Deutschschweiz voranbringen.
Read More »Schweizer Autowirtschaft fordert von der Politik mehr Realismus
Auto-Schweiz kritisiert die CO2-Vorgaben und verlangt mehr Flexibilität bei deren Umsetzung. Der Verband stellt sich auch personell breiter auf.
Read More »Schweizer Asset Manager eröffnet zweiten US-Standort
Der Schweizer Asset Manager GAM will mit einem neuen Standort in Miami internationalen Kunden besser erreichen. Das neue Büro soll als Angelpunkt zwischen Nord- und Lateinamerika dienen.
Read More »Wealth Management: Vorsprung der Schweiz ist nur noch minim
Verliert die Schweiz schon bald ihren Spitzenplatz im Markt für internationale Vermögensverwaltung? Laut einer neuen Studie von Deloitte gibt es einige Anzeichen dafür. Dies ist nicht nur auf den Niedergang der Credit Suisse zurückzuführen.
Read More »Kunst-Krimi: Bundesanwalt lässt russischen Magnaten ziehen
Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat ein seit 2017 laufendes Verfahren gegen den russischen Milliardär Dmitri Rybolowlew eingestellt. Die Beweislage rechtfertige keine Anklage.
Read More »First Sentier Investors verpflichtet Swiss-Life-Mann
Der Vermögensverwalter First Sentier Investors will das Geschäft mit institutionellen Kunden in der DACH-Region weiter ausbauen. Er hat dazu einen Vertriebsprofi engagiert.
Read More »