Die Quartalszahlen der UBS werden am Mittwoch wieder die volle mediale Aufmerksamkeit geniessen. Wie läuft die Integration? Was tut sich beim Stellenabbau und den Kostensenkungen? Und vor allem: Kann die Bank die sinkende Zinsmarge durch Rückenwind bei anderen Einnahmequellen kompensieren?
Read More »Das magere Angebot des GZO schweisst die Gläubiger zusammen
Das Sanierungskonzept des GZO sieht einen harten Schuldenschnitt vor. Die Obligationäre haben mehr zu gewinnen als zu verlieren, wenn sie auf stur schalten. Und sie können es sich leisten, auf eine bessere Offerte zu warten.
Read More »Compliance-Chefin bei Lombard Odier tritt ab
Lombard Odier muss eine Schlüsselposition neu besetzen. Die bisherige Leiterin des Bereichs Compliance verlässt die Genfer Privatbank.
Read More »Finma-Direktor zeigt sich bei Forderungen unnachgiebig
Erst in der vergangenen Woche hat die Schweizerische Bankiervereinigung ihre ablehnende Position zu einer Kompetenzausweitung der Finanzmarktaufsicht deutlich gemacht. Jetzt grätscht der Finma-Chef dazwischen und beharrt auf mehr und schärferen Werkzeugen.
Read More »Bund und Kantone können doch noch auf SNB-Ausschüttung hoffen
Gemäss der UBS hat die SNB auch im dritten Quartal vom bisher ausserordentlich guten Börsenjahr 2024 profitiert und steckt selbst erhebliche Währungsverluste gut weg. Die SNB wird aber bald ihre Regeln für die Höhe der Rückstellungen und damit die Bildung von Eigenkapital überarbeiten müssen.
Read More »Schweizer Fondsmarkt im Aufwind
Der Schweizer Fondsmarkt profitiert von einer deutlich verbesserten Grundstimmung. Die Investoren haben im dritten Quartal wieder mehr Geld in Aktien- und Alternative-Anlagen-Fonds gesteckt. Bei den Marktanteilen kommt es in Folge der CS-Übernahme zu Verschiebungen.
Read More »GAM macht vorwärts mit der Kapitalerhöhung
Bereits im Mai hatten die Aktionäre des Asset-Managers GAM den Weg für eine Kapitalerhöhung freigemacht, um die Schuldenlast des Unternehmens abzubauen. Bis Mitte November soll die Emission nun vonstattengehen. Damit soll die Kreditfazilität des Hauptaktionärs abgelöst werden, der damit zudem seinen Anteil deutlich steigern wird.
Read More »Maerki Baumann eröffnet Middle-East-Hub in Abu Dhabi
Die Zürcher Privatbank Maerki Baumann will von der Dynamik im Nahen Osten profitieren und wird deshalb in Abu Dhabi eine Niederlassung eröffnen. Der Fokus liegt dabei im Bereich Blockchain-Technologie.
Read More »Zürcher Sobaco-Gruppe verpasst sich neue Struktur und will expandieren
Die auf das Outsourcing spezialisierten Partnerinstitute Incore und Sobaco werden neu unter dem Dach der Incore Holding zusammengefasst. Damit will das Unternehmen aus Schlieren auch die Weichen für weiteres Wachstum über die Landesgrenzen hinaus stellen.
Read More »US-Wahlen: Für SNB könnte es erneut ungemütlich werden
Wer macht das Rennen? Donald Trump? Oder doch Kamala Harris? Je nach Ausgang haben die US-Wahlen beträchtliche Folgen für den Finanzplatz Schweiz. Fünf Experten werfen exklusiv für finews.ch einen Blick in die Kristallkugel.
Read More »