Der Versicherungsbroker AlliA hat einen neuen CEO. Dies sei ein wichtiger Schritt für die Entwicklung und das strategische Wachstum des Unternehmens, heisst es.
Read More »Banque Havilland gelingt überraschender Deal
Die Banque Havilland in Liechtenstein bleibt ein Mysterium. Nachdem ihre Kundengelder im Zuge der freiwilligen Liquidation geschrumpft sind, sollen die letzten Überreste in einem Deal an eine andere Liechtensteiner Bank weitergereicht werden. Allzu viel der einst 1,6 Milliarden Franken ist vermutlich nicht mehr übrig.
Read More »Dies sind die neuen Trends im Schweizer Büromarkt
Das Angebot an verfügbaren Büroflächen ist 2024 weiter gestiegen. Durch eine Verlangsamung beim Neubau dürfte sich die Angebotsquote wieder stabilisieren und auch der Transaktionsmarkt dürfte wieder dynamischer werden.
Read More »Venture-Capital-Boutique beruft neuen Investment Director
Die Venture-Capital-Gesellschaft FiveT Fintech hat einen neuen Investment-Chef berufen. Das Unternehmen will sich als Partner für schweizerische und europäische Finanzinstitute auf ihrem Weg der digitalen Transformation positionieren.
Read More »Edmond de Rothschild besetzt Schlüsselposition neu
Die Genfer Bank Edmond de Rothschild besetzt die Stelle des Chief Risk, Legal & Compliance Officer mit einer Fachfrau, die Erfahrungen bei Finanzinstituten in der Schweiz und im Ausland gesammelt hat.
Read More »Karsten-Dirk Steffens: «Asset Management und Hardrock sind miteinander verbunden»
Das Asset Management in der Schweiz hat sich stark verändert. Von einem eher traditionellen, bankenorientierten Markt habe es sich zu einem dynamischen, technologisch fortgeschrittenen und international vernetzten Sektor entwickelt, ist Karsten-Dirk Steffens, der Chef von Abrdn Investments Switzerland überzeugt.
Read More »Immobilien-Investor baut kräftig aus
Der Immobilieninvestor Swiss Finance & Property hat das Kundenberaterteam für die Deutschschweiz in den vergangenen Monaten mit insgesamt sechs Neuzugängen verstärkt.
Read More »Exodus aus Bordeaux: Chinesen werfen Weingüter auf den Markt
Vor rund 15 Jahren begannen chinesische Käufer, Hunderte von Bordeaux-Weingütern zu erwerben. Heute werden viele davon mit erheblichen Preisabschlägen wieder auf den Markt geworfen. Was steckt hinter diesem dramatischen Umschwung?
Read More »Weltgrösster Hedgefonds will sich agil schrumpfen
Trotz zweistelliger Renditen: Der Hedgefonds Bridgewater entlässt sieben Prozent der Mitarbeitenden. Damit will man Platz für neue Spitzenkräfte schaffen.
Read More »Vaduzer Vermögensverwalter verpasst sich neuen Auftritt
Aus dem Liechtensteiner Vermögensverwalter Lakefield Wealth Management wird Nautilus Wealth Management. Das Liechtensteiner Unternehmen will damit den nächsten Entwicklungsschritt auch nach aussen durch einen neuen Markenauftritt deutlich machen.
Read More »