Die SIX verfeinert die Ausschlusskriterien für ihre Aktien- und Bondindizes, die sich mit dem Zusatz ESG schmücken dürfen. Besonders im Bereich der fossilen Energie wird die Schraube angezogen.
Read More »Philipp Hildebrand führt Blackrock aus Klima-Allianz heraus
Blackrock, der grösste Vermögensverwalter der Welt, hat sich aus einer wichtigen, von der UNO unterstützten Klimainitiative zurückgezogen. Der Schritt, den Philipp Hildebrand den Kunden erklärte, markiert eine Kursänderung des Unternehmens.
Read More »Valartis darf ENR Russia von der Börse nehmen
Die Freiburger Beteiligungsgesellschaft Valartis hatte ENR Russia im vergangenen Jahr fast vollständig übernommen. Jetzt bekommt sie von der SIX grünes Licht für den geplanten Squeeze-Out und die Dekotierung.
Read More »Private Banker leitet neues Zwei-Wealth-Büro in Genf
Geplant war es schon lange: Nun hat die Zürcher Vermögensberatungs-Plattform tatsächlich einen physischen Standort in der Rhonestadt eröffnet. Das Büro steht unter der Leitung eines Banker mit einem Vierteljahrhundert an Erfahrung.
Read More »LLB schliesst Milliarden-Deal in Österreich ab
Den Kauf der österreichischen Privatbankentochter der Zürcher Kantonalbank hatte die LLB bereits im vergangenen Sommer gemeldet. Jetzt wurde die Transaktion abgeschlossen.
Read More »Hunderte Millionen: UBS offenbar vor Vergleich mit den USA
Die UBS steht in den USA offenbar unmittelbar vor einem Vergleich. Gegenstand sind angebliche Verletzungen von Bestimmungen eines Vergleichs, den die Credit Suisse im Jahr 2014 betreffend unversteuerter Gelder mit dem Department of Justice geschlossen hat.
Read More »Der Rückzugsort der Banken
Ein ehemaliges Kapuzinerkloster entwickelt sich immer mehr zum beliebten Seminarort von Banken. Aus gutem Grund.
Read More »Selbstfahrende Autos: Las Vegas vs. Schweizer Strassen
Die diesjährige Digital-Messe CES in Las Vegas feiert technologische Fortschritte beim automatisierten Fahren. Auf Schweizer Autobahnen wäre es ab März 2025 erlaubt. Bis allerdings die ersten Autos mit der neuen Technologie zugelassen werden, dürfte noch geraume Zeit vergehen.
Read More »Grosses Sesselrücken bei Zürcher Wirtschaftskanzlei
Bei der auf Schiedsgerichtsbarkeit und Rechtsstreitigkeiten spezialisierten Anwaltskanzlei Lalive kommt es zu einem Wechsel auf dem Chefposten. Auch andere personelle Wechsel werden mit dem Jahreswechsel vollzogen.
Read More »Reanimierungsversuch für Too-big-to-fail-Konzept
Womit hat sich das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen im vergangenen Jahr beschäftigt? Welches sind seine wichtigsten laufenden Projekte? Auskunft darüber gibt der Tätigkeitsbericht 2024. Er weist aber auch einige Leerstellen auf, wie finews.ch kritisch anmerkt.
Read More »