«Zusammenarbeit für das intelligente Zeitalter» lautet das Motto des diesjährigen Weltwirtschaftsforums Davos. Und das ist auch dringend nötig, wenn man sich die Ergebnisse des im Vorfeld veröffentlichten globalen Risikoberichts ansieht.
Read More »Warum fehlt Iqbal Khan am WEF in Davos?
Am diesjährigen Jahrestreffen des World Economic Forum (WEF) glänzt der Private-Banking-Doyen durch Abwesenheit. Das sorgt für Gesprächsstoff an der Bahnhofstrasse.
Read More »Ist die Musk-Klage das letzte Aufbäumen der SEC?
Nur sechs Tage vor der Vereidigung von Donald Trump zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten hat die Börsenaufsicht SEC eine Klage gegen dessen designierten Behörden-Effizienz-Zaren Elon Musk eingereicht. Doch die Tage des SEC-Chefs Gary Gensler sind sowieso gezählt. Er hat bereits seinen Rücktritt angekündigt.
Read More »Eraneos erhält neuen Partner
Eraneos verpflichtet einen neuen Partner im Bereich Financial Services. Dieser bringt viel Technologie- und Beratungserfahrung mit.
Read More »Partners Group investiert und realisiert deutlich mehr
Partners Group hat den Bestand der verwalteten Vermögen nur leicht steigern können. Doch hat sich das Umfeld für Börsengänge verbessert, was den Exit aus Beteiligungen erleichtert.
Read More »Deloitte Schweiz holt ex Top-Manager der SIX
Deloitte baut Finanzmarktrecht-Expertise in der Schweiz mit einem angesehenen Juristen aus.
Read More »Zwei prominente neue Verwaltungsräte für Swiss Re
Der Schweizer Rückversicherer erneuert seinen Verwaltungsrat. Er schlägt zwei Kandidaten vor, die beide über viel Erfahrung im Versicherungsgeschäft verfügen. Einer war auch schon 15 Jahre operativ für Swiss Re tätig.
Read More »Wie Banken künftig die Wirtschaft finanzieren können
Die Bedeutung von Nichtbanken als Kreditgeber für Unternehmen wird zunehmen, innovative Instrumente wie Private Credit und alternative Finanzierungsquellen sind gefragt. Die Banken sind in der Defensive. Sie sollten die Chancen besser nutzen, die ihnen der traditionelle Kapitalmarkt bietet.
Read More »Chanel-Milliardäre investieren in Mode-Startup der Superlative
Ende 2024 sind die Eigentümerfamilien von L'Oréal und Chanel bei einem bislang kaum bekannten Mode-Label eingestiegen. Dieses kleidet verschiedene englische Royals ein und verschreibt sich dem Trend zu «Quiet Luxury».
Read More »Wirtschaftskanzlei holt sich zusätzliche Steuer-Experten
Die auf Wirtschafrsrecht spezialisierte und international aufgestellte Anwaltskanzlei Baker McKenzie hat sich in der Schweiz mit zwei erfahrenen Steuerberatern personell verstärkt. Damit reagiere man auch auf die steigende Komplexität.
Read More »