Mit einer weiteren Transaktion sichert sich das Zuger Private-Equity-Unternehmen Quaestor Coach eine dominante Stellung der weiteren Konsolidierung unter den unabhängigen Vermögensverwaltern.
Read More »Credit Suisse: Die UBS kriegt ein angebranntes Filetstück vorgesetzt
Der UBS hat bei der Übernahme der Credit Suisse vorab deren Vermögensverwaltung im Blick. Doch das vermeintliche Filetstück nimmt sich nun schon deutlich weniger appetitlich aus.
Read More »BNP Paribas ernennt neue CEO in der Schweiz
Sie bringt fast 30 Jahre an Erfahrung im Bankgeschäft mit und übernimmt Anfang Juli 2023 die Verantwortung für einen der grössten französischen Finanzkonzerne in der Schweiz.
Read More »Credit Suisse kann die Schleusentore nicht schliessen
Die anhaltende Verunsicherung unter den Credit-Suisse-Kunden hat im ersten Quartal 2023 einen hohen Tribut gefordert. Das zeigt sich vor allem in der Königsdisziplin der Schweizer Grossbank, im Wealth Management, besonders deutlich.
Read More »GAM verschiebt Geschäftsbericht erneut
Der Asset Manager bestätigt, dass er Gespräche mit Kaufinteressenten führt. Die Präsentation der Jahresergebnisse wird kurzfristig erneut verschoben.
Read More »ZKB hat mit GAM geflirtet – Liontrust nun in Pole-Position
Die Zürcher Kantonalbank soll Übernahmegespräche mit dem krisengeschüttelten Vermögensverwalter geführt haben. Auch eine New Yorker Investmentgesellschaft soll an einer Übernahme interessiert sein. Als Favorit profiliert sich nun aber der britische Asset Manager Liontrust.
Read More »UBS-Chief-Risk-Officer stellt seine Fotografen-Karriere zurück
Christian Bluhm wollte sich beruflich und akademisch verändern. Doch angesichts der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hat er seine Pläne vorderhand auf Eis gelegt.
Read More »Credit Suisse: Trotz Quartalsgewinn massive Vermögensabflüsse
Die Schweizer Grossbank Credit Suisse weist für das erste Jahresviertel von 2023 schwarze Zahlen aus. Bei den Kundengelder musste das Institut jedoch weitere Abflüsse verschmerzen. Die Konzernführung schweigt.
Read More »CS-Übernahme verdoppelt Nachfrage nach Bankdienstleistungen
Die vom Staat verordnete Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hat die Nachfrage nach Bankdienstleistungen in den vergangenen Wochen massiv ansteigen lassen.
Read More »Brigitte Kaps: «So sprechen CEOs ehrlich über ihr Unternehmen»
Die Wirtschaft operiert wieder im Krisenmodus. Darauf müssen sich die Chefs von Unternehmen in all ihrem Tun einstellen. Wie der Abschwung mit Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit auch kommunikativ bewältigt werden kann, beschreibt Brigitte Kaps in ihrem Beitrag für finews.first.
Read More »