Die Schweizer Grossbank hat in den USA ihren Kompensationsplan für Berater für das Jahr 2024 vorgestellt. Neu lockt die UBS mit einem speziellen Bonus.
Read More »Investieren in einer fragmentierten Welt
Da die Weltwirtschaft zunehmend fragmentiert ist, rechnet J.P. Morgan Asset Management mit häufigeren Kostenschocks. Daher muss die Diversifikation der Anlegerinnen und Anleger Alternativen umfassen, die einen echten Inflationsschutz bieten. Mehr darüber im neuen «Guide to the Markets».
Read More »Schweizer Spac VT5 erhält Ausnahmegenehmigung
Das Spac VT5 kann mit der geplanten Übernahme der R&S-Gruppe vorwärts machen. Einer Gruppe von Aktionären wurde eine Ausnahmegenehmigung für den Fall erteilt, dass ihr Anteil bei der geplanten Kapitalerhöhung die Pflichtangebotsschwelle überschreitet.
Read More »CFT spürt den starken Franken
Der Finanzbroker Compagnie Financière Tradition mit Sitz in Lausanne kann ein ansehnliches Neunmonats-Ergebnis vorweisen. Währungseffekte haben sich allerdings bemerkbar gemacht.
Read More »Der Stellenabbau bei Valiant ist fast vorüber
Trotz sprudelnden Erträgen an der Zinsfront hält die Regionalbank an ihren Sparprogramm fest. Allerdings gibt es für die Mitarbeitenden von Valiant auch gute Nachrichten.
Read More »Wofür Zurich 488 Millionen Dollar ausgibt
Der grösste Schweizer Versicherer will eine Mehrheit an einer Konkurrentin in Indien erwerben. Dazu spannt Zurich mit einer der grössten Banken auf dem Subkontinent zusammen.
Read More »Wie international ist die Schweizer Banker-Elite?
Mit Colm Kelleher präsidiert ein Ire die grösste Bank des Landes, und UBS-Chef Sergio Ermotti hat viele Jahre im Ausland gearbeitet. Eine neue Studie relativiert jedoch das Bild vom globalen Schweizer Bankmanager.
Read More »Responsability mit fragwürdigem Investment
Der HSBC-Konzern ist wegen seiner Finanzierungen für die Ölbranche massiv in die Kritik geraten. Dennoch investiert ein Fonds der Schweizer Impact-Pionierin Responsability prominent in Anleihen der Grossbank, wie Recherchen von finews.ch zeigen.
Read More »Pensionskassen zu höherem Mindestzins verpflichtet
Der Bundesrat hat den Mindestzinssatz in der Beruflichen Vorsorge angehoben. Der Zinsanstieg machte den Schritt dringlich – doch dem Entscheid ging ein Tauziehen voraus.
Read More »Vontobels «Spindoktor» geht von Bord
Die Neuausrichtung des Zürcher Investmenthauses Vontobel unter der designierten Doppelspitze Christel Rendu de Lint und Georg Schubiger zieht weitere, gewichtige personelle Veränderungen nach sich.
Read More »