Vermögende Sammlerinnen investieren in zunehmendem Masse in Kunst. Derweil sind die Ausgaben für digitale Kunst eingebrochen, wie eine neue Studie zeigt.
Read More »Erbstreit um Oligarchen-Vermögen geht bis vor Bundesstrafgericht
Erst ein Rosenkrieg, nun ein Erbstreit: Um das Vermögen des verstorbenen russischen Unternehmers Oleg Burlakov tobt auch in der Schweiz ein jahrelanges juristisches Tauziehen. Nun musste sich gar das Bundesstrafgericht in Bellinzona in der Sache äussern, wie Recherchen zeigen.
Read More »Axa Schweiz kauft bei Mobilitätslösungen zu
Axa übernimmt den Schweizer Flottenmanager Carnet. Damit soll das eigene Angebot im Bereich Mobilität gestärkt und erweitert werden.
Read More »Nordischer Fondsriese holt Vontobel-Spezialist an Bord
Nordea Asset Management hat einen neuen Vertriebsleiter für die Schweiz und Österreich ernannt. Er kennt den Schweizer Markt sehr gut.
Read More »Immobilienspezialist JLL legt Marktleitung Schweiz in eine Hand
Beim Gewerbeimmobilien-Spezialisten JLL kommt es zu Veränderungen in der Führungsmannschaft. Die Marktleitung Schweiz wird neu auf eine Person vereint.
Read More »Neue Ansprechsperson für Vertriebspartner bei Bantleon
Bantleon regelt die Betreuung von Vertriebspartnern in der Schweiz neu. Der neue Leiter ist bereits für Deutschland und Österreich zuständig.
Read More »Tito Tettamanti: «Die Millionen für Urs Rohner & Co. sind ein Skandal»
Der über 90-jährige Tessiner Financier findet deutliche Worte, wenn es um den Untergang der Credit Suisse geht. Was geschehen sei, bezeichnet Tito Tettamanti schlicht als Schande.
Read More »Krypto-Überflieger Sam Bankman-Fried droht Höchststrafe von 110 Jahren
Der Zusammenbruch der Kryptobörse FTX steht stellvertretend für die Exzesse der Kryptowährungsindustrie. Ihr ehemaliger Chef wurde nun in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen.
Read More »Schweizer Regulierer planen Dämme gegen nächsten «Bank Run»
Die Credit Suisse ging zuletzt am massiven Geldabfluss von Kundengeldern zugrunde. Doch ein Schaltersturm läuft heute geräuschlos per Onlinebanking ab. Jetzt erwägen hiesige Regulierer und Banken offenbar Mittel und Wege, um einen «Bank Run» zu verhindern.
Read More »Wegen SNB-Schritt entgehen der UBS Millionen
Die SNB passt die Regeln für die Verzinsung von Sichtguthaben an. Nun zeigt sich, auf welche Einnahmen die Banken teilweise verzichten müssen.
Read More »