Vor zehn Jahren galten die Auslandsbanken noch als Auslaufmodell. Nun haben sie einen Lauf, auch dank der strategischen Umorientierung vom Private Banking auf das Firmenkundengeschäft.
Read More »Startups: Nur noch eine Branche boomt in der Schweiz
In der Schweiz hat sich die Zahl der Finanzierungsrunden für Startup-Unternehmen im vergangenen Jahr verringert und auch das Volumen des eingesammelten Geldes ist niedriger ausgefallen. Das Thema KI marschiert jedoch auch im Gründer-Sektor durch.
Read More »Die Vorwärtsstrategie von Helvetia sorgt für Unruhe
Sparprogramm, Stellenabbau und gleichzeitig ehrgeizige Wachstumsziele, dazu Gerüchte über einen Verkauf des Deutschlandgeschäfts: Es ist einiges los bei Helvetia. Wo führt dieser Umbruch hin?
Read More »Brigitte Kaps: «Das sollten CEOs beim Firmenexit berücksichtigen»
Die Nachfolgeplanung ist für Unternehmer, die aktuell aus der Babyboomer-Generation kommen, ein herausfordernder, emotionaler Balanceakt: Nach Jahrzehnten des Aufbaus und persönlicher Hingabe, fällt der Abschied vom eigenen Unternehmen schwer, wie Brigitte Kaps in ihrem Beitrag für finews.first feststellt. Denn, wie geht es danach weiter?
Read More »Inventx weiht neuen Hauptsitz ein
Das auf die Banken- und Versicherungs-Branche spezialisierte IT-Unternehmen hat seinen neuen Hauptsitz in Chur bezogen. In den Bau des Gebäudes wurden rund 40 Millionen Franken investiert.
Read More »Stunde der Wahrheit für HSBC-Chef
In der kommenden Woche wird die nach Bilanzsumme grösste europäische Bank ihre Jahreszahlen vorlegen. Doch das Ergebnis dürfte nur die zweite Geige spielen. Viel spannender ist, wie CEO Georges Elhedery den angekündigten radikalen Umbau umsetzt und wie hoch die Latte bei den Einsparungen liegen wird.
Read More »Zinssenkungen erwischen Bank Zimmerberg auf falschem Fuss
Die in Horgen und Oberrieden tätige Bank Zimmerberg konnte im Vorjahr beim Geschäftserfolg nicht die Bestmarke von 2023 erreichen. Unter dem Strich resultiert ein leicht höherer Gewinn.
Read More »Uhren & Schmuck: Womit der Banker den Frauen eine Freude macht
Geschenke bereiten Freude. Idealerweise der / dem Beschenkten und der / dem Schenkenden gleichermassen. Ein besonders beliebter Anlass dafür ist jeweils der Valentinstag. Wir haben in der Uhren- und Schmuckwelt die passenden Präsente gefunden. Übrigens: Sie und die Symbolik dahinter behalten ihre Gültigkeit auch nach dem 14. Februar...
Read More »Deutsche Bank nimmt wichtige Beförderung in der Schweiz vor
Vor zwei Jahren wechselte Arlene Schuchard von der Credit Suisse zur Deutschen Bank Schweiz. Nun wird sie dort mit einer neuen Leitungsaufgabe betraut.
Read More »Graubündner KB bleibt ganz knapp unter Rekordgewinn
Die Graubündner Kantonalbank hat im vergangenen Jahr etwas weniger verdient. Das Zinsgeschäft war wegen die tieferen Zinsen leicht negativ, wurde aber durch höhere Erträge in den anderen Segmenten fast ausgeglichen.
Read More »