Nach der Ankündigung des Rücktritts des Group Chief Noel Quinn im April hat die in London ansässige HSBC seinen Nachfolger bekanntgegeben. Wie erwartet wurde ein interner Kandidat ausgewählt.
Read More »Energiewende heizt die Inflation an
Die Bemühungen, den globalen Temperaturanstieg zu beschränken, sind notwendig. Doch das kommt uns teuer zu stehen: Sie treiben die Inflation in den nächsten zehn Jahren in die Höhe, wie eine Studie des französischen Finanzspezialisten Carmignac zeigt.
Read More »Prominente Investmentbank überrascht mit KI-Aussagen
Game changer, gekommen um zu bleiben, grösste technologische Entwicklung überhaupt: Künstlicher Intelligenz wurde schon viel zugesprochen. Doch ist der Hype gerechtfertigt? In der Finanzszene beginnt sich Skepsis breit zu machen.
Read More »Einigung mit Steueramt: Urs Schwarzenbach kauft sich frei
Der Dolder-Besitzer und die Zürcher Steuerämter haben «alle offenen Angelegenheiten geklärt». Die entsprechende Medienmitteilung lässt allerdings viele Fragen offen.
Read More »Gehört die Zukunft doch den Wasserstoff-Autos?
BMW, Toyota, Honda und Hyundai haben den Wasserstoff-Antrieb bereits heute im Sortiment. Auch Rolls Royce hegt Pläne für ein solches Auto. Der kritische Punkt ist die Infrastruktur. Jetzt beflügeln Schweizer Firmen die Phantasie mit einer neuartigen Tankstelle.
Read More »Schweizer Beteiligungsfirma hegt grosse Pläne
Ein Schweizer Spezialist für kleine und mittelgrosse Aktiengesellschaften will die Vermögensverwaltungsgesellschaft des Hongkonger Milliardärs Adrian Cheng übernehmen. Noch ist nicht alles in trockenen Tüchern.
Read More »Nehmerqualitäten der Weltwirtschaft spielen der Assekuranz in die Hände
Von den höheren Zinsen werden vor allem die Lebensversicherer profitieren. Doch auch für die Gesamtbranche sind die Perspektiven günstig, hält Swiss Re, einer der weltweit führenden Rückversicherer, in seinem Sigma-Bericht fest.
Read More »In der Start-up-Szene keimt die Zuversicht
Nach einem schwierigen ersten Halbjahr 2024 blicken die Start-up-Geldgeber mit Zuversicht in die Zukunft. Sie erwarten, dass die guten Investitionsgelegenheiten zunehmen werden, und verfügen über genügend Mittel, um auch zuschlagen zu können.
Read More »Generationenwechsel bei Liechtensteiner Vermögensverwalter
Beim ältesten und unabhängigen Vermögensverwalter in Liechtenstein rückt die jüngere Generation an die Spitze. Seit Juli hat das Unternehmen einen neuen Partner. Auch im Verwaltungsrat kommt es zu einem Generationenwechsel.
Read More »Neuer Twint-CIO kommt vom Fintech Finnova
Twint bekommt im August einen neuen Chief Information Officer. Dieser leitete zuletzt das Technology Competence Center beim Fintech Finnova.
Read More »