Die Retail-Bank Valiant hat ihre strategischen Ziele bis 2029 vorgestellt. Eine Revolution wird es nicht geben. Aber die Mitarbeitenden sollen mehr Gewicht auf eine «ganzheitliche Beratung» der Kundinnen und Kunden legen.
Read More »Edmond de Rothschild steigt gross in Saudi Arabien ein
Die Bank Edmond de Rothschild will bei der saudischen «Vision 2030» als Drehscheibe für Infrastrukturschulden fungieren. Sie wird dafür eine Präsenz vor Ort aufbauen und mit einem prominenten lokalen Partner zusammenarbeiten.
Read More »Cyrill Moser: «Bei Zwei Wealth dreht sich alles um Transparenz»
Über 3'000 Vermögensverwaltern gibt es in der Schweiz. Welcher ist der richtige? Cyrill Moser, Head Provider Management und Mitglied des Vorstands von Zwei Wealth, will Orientierungshilfe bieten. Und auch Transparenz.
Read More »Flowbank: Der Finma reisst der Geduldsfaden
Über die Genfer Flowbank ist der Konkurs eröffnet worden. Die Finma begründet dies mit dem Einlegerschutz. Die Liste der Verfehlungen, die sie der Technologiebank vorwirft, ist eindrücklich, und reicht bis zur Verletzung der Geldwäscherei-Sorgfaltspflichten.
Read More »«Höher für länger» gilt jetzt auch für Hypothekarzinsen
Dass sich die Hoffnung an den Märkten auf schnelle und kräftige Zinssenkungen zerschlagen haben, merken auch die Schweizer Hyopthekarkundinnen und -kunden. Die Durchschnittszinsen für Festhypotheken sind zuletzt wieder gestiegen.
Read More »Valiant setzt sich neue strategische Ziele
Die Retailbank Valiant hat ihre Strategie für die kommenden vier Jahre festgelegt. Neben weiterem Wachstum steht dabei auch eine Erhöhung der Rentabilität im Fokus.
Read More »Victor Aerni: «Wir haben noch nie eine Übernahme getätigt»
Während viele Privatbanken Personal von der inzwischen aufgelösten Credit Suisse übernahmen, hat sich Pictet vergleichsweise zurückhaltend bei der Einstellung grosser Teams verhalten, wie Victor Aerni, CEO von Pictet Wealth Management Asia, gegenüber finews.asia erklärt. Wie kann das Institut gleichwohl wachsen?
Read More »Digital-Startup greift nach Banklizenz
Gut zwei Jahre lang hat ein Team von Krypto- und Finance-Spezialisten eine potenzielle Bank konstruiert, die vollständig auf «Decentralized Finance»-Anwendungen ausgelegt ist. Bei der Finanzmarktaufsicht in Liechtenstein hat die Mannschaft unter dem Namen Celsion Bank eine Lizenz beantragt, wie Recherchen von finews.ch zeigen.
Read More »Zürcher Bankenbranche sieht sich in guter Verfassung
An einem Branchentreffen in Zürich haben sich Bankvertreter mit viel Selbstbewusstsein zur Situation der Schweizer und insbesondere der Zürcher Institute geäussert. Die Banken spielen weiter ihre Stärken aus, sind attraktiv als Arbeitgeber und treiben die Innovation voran.
Read More »ZKB-Manager leitet neu Verband der Freizügigkeits- und Säule 3a-Stiftungen
Der Verband der Säule 3a- und Freizügigkeitsstiftungen hat einen neuen Präsidenten. Fündig wurde man in den eigenen Reihen.
Read More »