Das Staatsinstitut von Basel-Stadt steigert den Halbjahresgewinn, weil es weniger Reserven bildet. Der Zinserfolg hat sich «normalisiert», und auch im Handelsgeschäft hinterlässt die Wende in der Geldpolitik ihre Spuren.
Read More »Exklusive Einladung zum Branchentalk Banken 2024
Der diesjährige Branchentalk Banken dreht sich primär um das Hypothekargeschäft. Kryptoassets und die Bewertung von Bankaktien sind weitere Fokusthemen. Melden Sie sich jetzt an.
Read More »Helvetia holt sich Risk-Management-Spezialist aus den Niederlanden
Der Versicherer Helvetia integriert das Risk Management als eigenständigen Teil in die Konzernleitung. Jetzt steht auch die Führung des neuen Bereichs fest. Der designierte Chief Risk Officer kommt vom grössten niederländischen Versicherungsunternehmen.
Read More »Thurgauer Kantonalbank weist durchwachsenes Ergebnis aus
Das Staatsinstitut des Kantons Thurgau kann nicht ganz an das gute Vorjahr anknüpfen. Der Geschäftserfolg ist rückläufig, zum Teil auch wegen Sondereffekten. Der Halbjahresgewinn liegt leicht über Vorjahr, weil weniger Reserven gebildet wurden.
Read More »Zinsumfeld fordert Clientis Gruppe heraus
Die 14 Banken der Clientis Gruppe setzen ihren Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2024 fort. Doch beim Zinsgeschäft hat der Wind gedreht. Dafür entwickeln sich die Ausleihungen und die Kundengelder erfreulich.
Read More »Banque Havilland: Setzt UBS Eigentümerfamilie vor die Tür?
Die Banklizenz ist weg. Jetzt steht das Luxemburger Bankhaus unter Zwangsverwaltung der Finanzaufsicht CSSF. Ins Zentrum des Interesses rückt der Eigentümer: Stammvater David «Spotty» Rowland drohen aufsichtsrechtliche Sanktionen. Und offenbar will die UBS seine britische Milliardärsfamilie vor die Tür stellen.
Read More »Genuss: Touristische Momente abseits des Mainstreams
Weltweit ist die Schweiz für Uhren und Schokolade bekannt. finews.ch hat touristische Highlights erkundet, wo man das Land und seine Produkte von seinen besten und vor allem schönsten Seiten kennenlernen kann.
Read More »Cat-Bond-Szene: Neustart, Fusion und Management-Buyout
Die auf Cat Bonds spezialisierte blutjunge Icosa Investments hat mit 200 Millionen Dollar einen Meilenstein erreicht. Doch auch schon länger etablierte Marktakteure bewegen sich.
Read More »Western Union übernimmt Schweiz-Filialen von Konkurrent
Der Geldtransfer-Dienstleister Small World ist Konkurs. In der Schweiz betrieb er 14 Filialen. Diese werden nun von Western Union übernommen.
Read More »Sunrise UPC holt Mann mit Erfahrung im Zahlungsverkehr
Der Schweizer Telecom-Konzern verpflichtet für das Unternehmenskundengeschäft einen Mann, der Erfahrung mit der Branche, aber auch mit der Szene der Zahlungsdienstleister mitbringt.
Read More »