Das französische Anbaugebiet Cahors ist die Heimat des Malbec. Die rote Rebsorte wurde zudem äusserst erfolgreich nach Argentinien exportiert. In der Schweiz besetzt sie eine Nische. Die finews.ch-Redaktion hat fünf Weine ausgewählt, die den unterschiedlichen Stil von Malbec aufzeigen.
Read More »Peter Kellers fünf attraktive Zürcher Weine zum 1. August
Zürich ist der bedeutendste Deutschschweizer Weinbaukanton. Angebaut wird eine Vielzahl von verschiedenen Rebsorten. finews.ch-Weinredaktor Peter Keller hat fünf typische Tropfen ausgewählt, die perfekt zum Nationalfeiertag passen.
Read More »Peter Keller: Fünf Elsässer Weine zum Entdecken
Das französische Anbaugebiet Elsass wird in der Schweiz wenig beachtet. Zu Unrecht, denn es wird eine Reihe von traditionellen und innovativen Weissweinen von hoher Qualität produziert. finews.ch-Weinredaktor Peter Keller stellt fünf gelungene Beispiele vor.
Read More »Ferien mit Arbeit im Ausland kombinieren – wie das geht
Einige Unternehmen machen vor, wie die Angestellten auch von ihrem Feriendomizil aus arbeiten können. Diese Arbeitsweise hat aber ihre Tücken.
Read More »Margarita Louis-Dreyfus: Lehrermangel ist anderswo
Margarita Louis-Dreyfus, die Rohstoff-Milliardärin und Partnerin des Ex-Nationalbankers Philipp Hildebrand, hat sich laut einem Medienbericht an einem Privatschulprojekt an der Zürcher Goldküste beteiligt. Die Zweitklässler dort geniessen eine traumhafte Betreuungsquote.
Read More »Nidwaldner Kantonalbank verabschiedet sich von Rängen
Interne Titel und Rangbezeichnungen sollen bei der Nidwaldner Kantonalbank in Zukunft keine grosse Rolle mehr spielen. Damit will das Staatsinstitut auch Ungleichheiten und hohem Aufwand begegnen.
Read More »Klaus Biermann: «Wer bei der CS abwartet, lebt nach dem Prinzip Hoffnung»
Die erste grosse Entlassungswelle bei der Credit Suisse wird im Juli anrollen – dies allerdings vorab im Ausland. finews.ch hat Klaus Biermann, Mitgründer der Zürcher Executive-Search-Firma Biermann Neff gefragt, worauf sich hiesige Angestellte der gescheiterten Grossbank einstellen sollten.
Read More »Wie gut Frauenförderung vorankommt – und wo es harzt
Frauen sind in den Verwaltungsräten von grossen Schweizer Finanzunternehmen häufiger anzutreffen als andernorts bei hiesigen Multis. Diese Vorbilder spornen mehr an als die Erfolgsmessung, die weiterhin schwierig bleibt.
Read More »In diesen Städten lässt sich das Leben geniessen
Viele der lebenswertesten Städte befinden sich in Asien. Sie sind deshalb auch für die Reichen attraktiv. Europa fällt hingegen zurück.
Read More »Die Sommer-Buchtipps der finews-Redaktion
Der Sommer hat Einzug gehalten – Zeit für eine wohlverdiente Pause. Redaktion und Verlag von finews haben eine Auswahl an Buchtipps zusammengestellt. Dabei liessen sich alle Mitarbeitenden ganz von ihren subjektiven Leseleidenschaften leiten.
Read More »