Der digitale Vermögensverwalter Descartes Finance integriert Bitcoin in seine strategische Asset-Allokation. Anleger können damit ihre Portfolios um maximal 5 Prozent der Kryptowährung erweitern.
Read More »Marcel Fritsch: «Healthcare ist von Zöllen am wenigsten betroffen»
Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf zahlreiche Güter werden auch die Gesundheitsbranche erreichen. «Jeder Sektor ist betroffen», erklärt Marcel Fritsch von Bellevue Asset Management im Interview mit finews.tv. Dennoch hält er den Gesundheitsbereich für wenig gefährdet – tiefe Produktionskosten würden im Vergleich zum Vertriebsaufwand solide Margen sichern.
Read More »Zürcher Sekundärmarkt-Spezialist baut aus
Multiplicity Partners aus Zürich verstärkt sein Fund Operations-Team. Damit will das Unternehmen seine Position als Investment Manager für komplexe Private-Market-Strategien untermauern.
Read More »Ex CS-Manager schon wieder weg bei Tellco-Bank
Im Juli vergangenen Jahres wurde er als neuer CEO und Präsident der Schwyzer Bank präsentiert. Nun ist er bereits wieder weg.
Read More »M&A: Hektik auf dem Finanzplatz Schweiz wie schon lange nicht mehr
Der Motor brummt: Die Zahl der M&A hat in diesem Jahr sprunghaft zugenommen. Damit lässt sich auch die Profitabilität erhöhen. Doch eine Studie zeigt: Diese könnte noch viel grösser sein.
Read More »Claude Baumann: «Was uns der Showdown im Oval Office lehrt»
Was uns die Herren Trump, Selenski und Vance vor Wochenfrist im Weissen Haus geboten haben, war «History unplugged», also Geschichte im Rohzustand, ganz nach dem Motto des legendären Nirvana-Songs «Come as you are». Der Clash lieferte seltenes Anschauungsmaterial für die Dos and Don’ts in Verhandlungstaktik, wie finews.ch-Gründer Claude Baumann in seinem Beitrag für finews.first feststellt.
Read More »Britischer Fondsspezialist lässt sich in Zürich nieder
Die Übernahme des Schweizer Asset Managers GAM war kläglich gescheitert. Nun meldet sich Liontrust Asset Management hierzulande mit der Gründung einer neuen Firma zurück.
Read More »US-FATCA-Abkommen soll keine Einbahnstrasse bleiben
Im Rahmen des FATCA-Abkommens zwischen der Schweiz und den USA fliessen die Informationen bislang nur in eine Richtung. Das soll nicht so bleiben.
Read More »Nach CS-Aus: Zuger Wealth-Manager verspürt Aufwind in Australien
Mit dem Niedergang der einstigen Grossbank werden die Karten neu gemischt – auch in Down Under, wo die CS stark war. Chancen rechnet sich dabei auch der Zuger Vermögensverwalter Tramondo aus.
Read More »USA: Krypto-Reserve kommt – aber anders als erwartet
Wer damit gerechnet hatte, dass der US-Staat als Käufer am Markt für Krypto-Währungen auftreten wird, dürfte kräftig enttäuscht worden sein: Präsident Donald Trump hat die lang erwartete «Executive Order» zur Bildung einer Krypto-Reserve unterzeichnet.
Read More »