Im zweiten Teil der finews.ch-Sommerserie berichtet ein Fondsmanager aus Rotterdam. Seine «Feldforschung» führt ihn durchs einstige Rotlichtviertel, in die ältesten Kneipen der Stadt und zum sportlichen Generationenwettstreit zwischen den Baby-Boomern und den Millennials.
Read More »Privatbankier Karl Reichmuth: «Blockchain wird die rettende Kraft»
Der Luzerner Privatbankier Karl Reichmuth sieht in der Digitalisierung sowie in der Blockchain-Technologie einen gangbaren Weg, um der überbordenden Verschuldung der Staaten und der wachsende Kluft zwischen Währungen und Realwirtschaft zu begegnen, wie er in seinem neusten Buch schreibt.
Read More »Finanzplatz: Deutsche und Italiener lösen Araber und Chinesen ab
Jahrzehntelang kamen Deutsche und Italiener aus steuerlichen Überlegungen nach Zürich, Genf oder Lugano – bis das Bankgeheimnis de facto verschwand. Nun kehren sie sehnsüchtig und auch aus steuerlichen Gründen in die Schweiz zurück – aber unter anderen Vorzeichen.
Read More »Fondsmanager: Sommergrüsse aus… Oslo
In einer Serie von finews.ch berichten ausgewählte Fondsmanager aus ihrer Heimatstadt im Sommer. Die Reise geht zunächst einmal nach Norwegen.
Read More »Nimmt Amazon den Bitcoin ins Sortiment?
Dreht Amazon demnächst das ganz grosse Ding mit Bitcoin & Co? Spekulationen deuten darauf hin. Doch je heisser diese gehandelt werden, desto grösser könnte auch die Enttäuschung werden.
Read More »Weiterer Vermögensberater setzt auf Descartes
Der bankenunabhängige digitale Vermögens- und Vorsorgeverwalter Descartes Finance baut sein Partnernetzwerk aus. Neu setzt ein etablierter Berner Vermögensberater auf die Dienstleistungen und die Technologie des Zürcher Fintechs.
Read More »BB Biotech verharrt leicht unter dem Vorjahresgewinn
Im ersten Semester 2021 musste die Beteiligungsgeslleschaft BB Biotech einen Dämpfer hinnehmen, was die unruhigen Finanzmärkte zuzuführen ist. Der Ausblick bis Ende Jahr ist verhalten, aber durchaus vielsprechend.
Read More »Lamara von Albertini: «Die Uhr tickt für die Vermögensverwalter»
Einige unabhängige Vermögensverwalter, die das Beantragen der Finma-Lizenz auf Ende 2022 terminiert haben, riskieren gegen die neuen Regulierungen zu verstossen, noch bevor sie die Finma-Lizenz beantragt haben, schreibt Lamara von Albertini in ihrem Beitrag für finews.first.
Read More »Yapeal: Das kuriose Innenleben eines Banken-Challengers
Das Schweizer Banking-Fintech Yapeal nimmt gerade neues Kapital auf. finews.ch hatte Einblick in die Yapeal-Bilanz. Mit den Verlusten soll bereits im übernächsten Geschäftsjahr Schluss sein.
Read More »SIX beobachtet «attraktive» Wachstumsmöglichkeiten
Die Expansion nach Spanien hat der Börsen- und Zahlungssystembetreiberin SIX im ersten Halbjahr 2021 zu einem klar besseren Ertrag verholfen. Allerdings hatte die Corona-Pandemie auch ihre Auswirkungen.
Read More »