Die Bilanz der Schweizerischen Nationalbank ist im ersten Quartal 2021 erneut gewachsen. Insbesondere die Wertsteigerungen auf die gehaltenen Fremdwährungen füllen die Schatulle massiv.
Read More »Robeco setzt auf Boom bei Dollar-Green-Bonds
Der Vermögensverwalter Robeco rechnet mit einem Boom bei Green-Bonds in US-Dollar und geht mit der Quintet Private Bank eine Partnerschaft ein.
Read More »Bellevue Group erreicht neue Ertrags- und Gewinnstufe
Die im Asset Management tätige Schweizer Bellevue Group hat im ersten Semester 2021 überdurchschnittlich gut gearbeitet. Trotz höherer Kosten resultierte unter dem Strich ein Gewinn, der viermal höher liegt als vor Jahresfrist.
Read More »Das Fundament für den wertschöpfenden Umgang mit Daten
Die Datenmengen wachsen laufend. Daten haben einen Wert. Strategisches Ziel jeder Bank müsse demnach sein, diesen Wert im Geschäftsalltag einzufangen und gezielt weiter zu steigern, schreibt Werner Wyss von der Zürcher Kantonalbank in einem Gastbeitrag. Doch wie lässt sich dieses Ziel erreichen?
Read More »Delta-Variante trübt Analysten-Stimmung
Die rasche Ausbreitung der Delta-Variante des Corona-Virus' hat die Stimmung unter den Finanzanalysten eingetrübt, wie das jüngst erhobene CS-CFA Stimmungsbarometer zeigt.
Read More »Fondsmanager: Sommergrüsse aus… Linlithgow
Im dritten Teil der finews.ch-Sommerserie berichtet ein Fondsmanager aus Linlithgow. Er fragt sich, wann und ob in Zukunft irgendwo eine Tafel angebracht sein wird, die darauf hinweist, wo einst Schottlands letzte Benzin-Zapfsäule stand. Und er findet, dass wir schon immer in einer Welt des Wandels gelebt hätten.
Read More »Pascal Hügli: «Wie Bitcoin endlich salonfähig wird»
Von einigen verteufelt, von anderen glorifiziert – das ist Bitcoin. Härter könnten die Fronten bei diesem neuen Phänomen noch immer kaum sein. Für die einen gehört Bitcoin zu den bedeutendsten Erfindungen der Menschheit, während andere das Krypto-Asset als die grösste Blase aller Zeiten abtun, schreibt Pascal Hügli in einem Gastbeitrag für finews.ch.
Read More »Avaloq richtet sich neu aus in Asien-Pazifik
Die Schweizer Software-Firma Avaloq hat eine Reihe von Beförderungen in Führungspositionen für das Geschäft in Asien-Pazifik bekannt gegeben. Damit will sie die steigende Bedeutung der Region in ihrer Wachstumsstrategie unterstreichen.
Read More »Banken werden von Rekordzahl an M&A-Transaktionen profitieren
Nachdem der Markt für Firmenübernahmen im vergangenen Jahr durch Corona ausgebremst wurde, setzt nun mit Macht ein Nachholeffekt ein. Von der wieder kräftig anspringenden M&A-Aktivität dürften auch die Banken profitieren.
Read More »Wie Roger Federer finanziell seine Pension plant
Der Zeitpunkt des Rücktritts von Tennisstar Roger Federer bleibt unklar. Sein breit gefächertes Beteiligungsportfolio liefert jedoch einige Hinweise auf seine künftigen Schritte abseits des Tennis-Courts.
Read More »