Ein langjähriger Journalist, der zuletzt verschiedene Führungsaufgaben im internationalen Medienkonzern «Bloomberg» hatte, verstärkt die Redaktion von finews.com.
Read More »Erwartungen an die SNB nehmen zu
In der Geldpolitik verschieben sich die tektonischen Platten. Die Zeichen stehen angesichts der steigenden Inflation auf ein Ende der historisch lockeren Geldpolitik. Doch wie hält es die Schweizerische Nationalbank?
Read More »Privatmarkt-Anbieter Hamilton Lane eröffnet Schweizer Büro
Die amerikanische Investmentfirma Hamilton Lane betreut zwar schon seit Jahrzehnten Kunden aus der Schweiz, war bisher aber hierzulande nicht mit einer Niederlassung präsent. Nun baut sie einen Standort auf.
Read More »Hypotheken sind so teuer wie seit 2018 nicht mehr.
Die Zinsen der in der Schweiz beliebten zehnjährigen Festhypotheken steigen weiter.
Read More »Zwei Wealth engagiert Anlageexperten von BNP Paribas
Der Deutschschweizer Vermögensverwalter und -berater Zwei Wealth hat einen Investment-Spezialisten an Bord geholt, um das Geschäft in der Romandie auszubauen.
Read More »Edmond de Rothschild REIM: Homeoffice führt zu Umwälzungen
Die auf Immobilienanlagen spezialisierte Tochtergesellschaft der Genfer Bankengruppe Edmond de Rothschild will im laufenden Jahr hohe Investitionen in der Schweiz tätigen und ihre Temas in den kommenden personell verstärken.
Read More »Nordkorea finanziert Raketentests mit Krypto-Raubzügen
Raketentests sind teuer. Insbesondere für ein Land wie Nordkorea, das seit Jahren strengen Sanktionen unterliegt. Laut einem Uno-Bericht unterhält die Diktatur von Kim Jong-Un eine Hacker-Brigade, welche die nötigen Devisen auftreibt.
Read More »Endlich äussert sich die US-Notenbank zu Stablecoins
Sind die digitalen Dollars ausreichend mit richtigen Dollars gedeckt? Das ist derzeit das grosse Fragezeichen, etwa beim Stablecoin Tether. Nun hat die US-Notenbank einen bemerkenswerten Bericht generell zu Stablecoins publiziert.
Read More »Seitenwechsel von der Aufsicht in die Beratung
Das Jahr 2022 wird für viele Vermögensverwalter und Trustees zur wichtigsten Weggabelung überhaupt. Die grosse Frage dabei lautet: Bewilligung ja oder nein? Vor diesem Hintergrund erhält eine auf diese Thematik spezialisierte Kanzlei einen personellen Zugang aus den Reihen der Aufsicht, wie finews.ch erfahren hat.
Read More »Schlinge um Wirtschaftsprüfer wird immer enger
Die Big-Four-Beratungsfirmen stehen zunehmend im Fokus von Vorwürfen. Bei KPMG, PwC und EY geht es konkret zur Sache – und könnte richtig teuer werden.
Read More »