Vor politischen Börsen sind auch die reichsten Menschen der Welt nicht gefeit. Elon Musk, der flamboyante Gründer des Elektroauto-Bauers Tesla, muss sich deswegen aus einem höchst exklusiven Club verabschieden.
Read More »Mit Hypotheken das Klima schonen?
Will die Schweiz ihre Klimaziele erreichen, sind auch bei Gebäuden Massnahmen nötig. Alte fossile Heizungen und schwach isolierte Gebäude müssen rascher saniert werden. Banken helfen dabei, aber die Rahmenbedingungen müsse die Politik schaffen, schreibt Oliver Buschan von der Schweizerischen Bankiervereinigung in einem Gastbeitrag auf finews.ch.
Read More »ETF-Riese lanciert seinen Robo-Advisor gleich ennet der Grenze
Davor fürchten sich auch Schweizer Vermögensverwalter: Anlegerinnen und Anleger verzichten auf persönliche Beratung und ordern über automatisierten Dienste direkt bei Fondsanbietern. In Deutschland hat nun ein Riese des Asset Management einen solchen Robo-Advisor lanciert.
Read More »Sanktionen: Russische Gelder bei Banken stagnieren schon lange
Die Umsetzung eines gestrafften Sanktionsregimes gegen russische Interessen stellt die Schweiz wie auch ihre Banken vor grosse Herausforderungen. In den Depots der Geldinstitute haben bestehende Zwangsmassnahmen aber bereits Spuren hinterlassen.
Read More »Vitalik Buterin winkt den Spekulanten Lebewohl
Die Marktverwerfungen seit Jahresbeginn haben insbesondere Krypto-Anlagen stark in Mitleidenschaft gezogen. Dem Pionier Vitalik Buterin kommen die fallenden Preise von Token und Coins nicht ungelegen.
Read More »Entscheid über Auslieferung von Hanno Berger gefallen
Dem Anwalt Hanno Berger, der als einer der Schlüsselfiguren im System der Cum-Ex-Steuertricks gilt, droht in Deutschland bei einer Verurteilung eine langjährige Haftstrafe. Nun soll die Auslieferung aus der Schweiz schnell erfolgen.
Read More »Vermögensverwalter holt UBS-Veteranen an Bord
Der im vergangenen Jahr sehr stark gewachsene Vermögensverwalter Colin & Cie. will im holländischen Markt expandieren und hat dazu einen Kundenberater engagiert, der mehr als 40 Jahre an Erfahrung im Private Banking mitbringt.
Read More »Jörg Gasser: «Suisse-Secrets-Berichte vermitteln ein Zerrbild»
Die «Suisse Secrets»-Berichte vermitteln ein Zerrbild. Anschuldigungen stehen im Raum – eine ganzheitliche Reflexion bleibt auf der Strecke, schreibt Jörg Gasser, CEO der Schweizerischen Bankiervereinigung in einem Gastbeitrag für finews.ch.
Read More »EU-Parlamentarier fordern schwarze Liste für Schweiz
Das «Swiss Secrets»-Datenleck bei der Credit Suisse zeitigen bereits Folgen für den Finanzplatz. Im EU-Parlament erheben sich erste Stimmen, welche die Schweiz auf eine schwarze Liste setzen möchten.
Read More »Warum die Inflation einen Bogen um die Schweiz macht
Die hohe Inflation ist eines der beherrschenden Themen an den Märkten. In der Schweiz war die Teuerung aber deutlich geringer im Ausland – dafür gibt es gute Gründe, sagt Mario Geniale von der Bank CIC.
Read More »