Seit einigen Monaten hören wir immer wieder Neuigkeiten zu einem Thema, das über Jahrzehnte durch ein langes Schweigen gekennzeichnet war, stellt Lars Jaeger in seinem Beitrag auf finews.first fest.
Read More »Drei Gründe für das Aus der Emissionsabgabe
Die Schweiz hat am 13. Februar 2022 die Chance, eine überholte Abgabe abzuschaffen und damit die Wirtschaft und den Finanzplatz zu stärken. Drei Beispiele, warum die Emissionsabgabe auf Eigenkapital abgeschafft werden soll, hat Nicholas John von der Schweizerischen Bankiervereinigung in einem Gastbeitrag zusammengestellt.
Read More »Bund erkennt Handlungsdruck bei Digitalisierung des Finanzplatzes
Die Digitalisierung revolutioniert den Finanzplatz Schweiz. Der Bund reagiert nun und identifiziert zahlreiche Handlungsfelder.
Read More »Syz Capital hat einen «Hidden Champion» gefunden
Die in Zürich ansässige Investment-Boutique Syz Capital baut ihr Engagement im Private-Equity-Bereich mit einer weiteren Beteiligung aus.
Read More »Die Saat von Diem ist aufgegangen
Der Internet-Gigant Meta verkauft das umstrittene Projekt einer Welt-Digitalwährung. Was Diem in Bewegung gebracht hat, ist aber kaum mehr aufzuhalten.
Read More »CS-Bollwerk Uetlihof steht wieder zum Verkauf
Wie Recherchen von finews.ch zeigen, sucht der Norwegische Staatsfonds einen Käufer für den Uetlihof. Vor zehn Jahren hatten die Norweger den ikonischen Bürokomplex in Zürich der Credit Suisse abgekauft – nun könnten sie sich mit einem Gewinn verabschieden.
Read More »Ethereum-Star Vitalik Buterin forscht an Token mit Seele
Vitalik Buterin, einer der Mitgründer der Kryptowährung Ether, hat eine Idee zu Non-Fungible-Token lanciert. Dabei spielt der Mensch plötzlich in der Technik eine zentrale Rolle.
Read More »Am Gold scheiden sich die Geister
Der Preis des gelben Metalls ist unter Druck geraten. Die Banken, die sonst immer die Zukunft zu kennen glauben, sind sich beim Gold bemerkenswert uneins.
Read More »Präsident Erdogan schreibt die Wirtschaftsbücher um
Die türkische Geldpolitik fällt seit geraumer Zeit durch höchst unorthodoxe Methoden auf. Trotz hoher Inflation senkt die Notenbank ihre Zinsen und schickt die Lira auf Talfahrt. Nun hat die Regierung die Bürger aufgefordert, nicht mehr Dollar zu horten.
Read More »China ordnet seine Krypto-Aktivitäten neu
Das Reich der Mitte ist in der jüngsten Vergangenheit harsch mit der Krypto-Welt umgegangen. Nun zeigt sich konkret, in welche Richtung China bezüglich Bitcoin & Co. gehen will.
Read More »