Russland hat mit tiefster Verachtung für Menschenleben und wider jede ökonomische Vernunft die Ukraine angegriffen. Das schafft grosse Unsicherheit und damit auch Kaufchancen, schreibt Georg von Wyss in seinem Essay auf finews.first.
Read More »Zürich – wo das Talent wohnt
Nach zwei Jahren Pandemie rechnet der auch in der Schweiz tätige Immobilienspezialist JLL mit einer Wiederbelebung des Stadtlebens und einer grösseren Bedeutung der Städte. Die Schweizer Zentren sind in dieser Hinsicht gut positioniert.
Read More »Ist Russland «Too big to freeze»?
Die Sanktionen des Westens gegen Russland können das reibungslose Funktionieren der Geldmärkte gefährden, warnt die Credit Suisse. Russische Guthaben im Ausland werden auf 300 Milliarden Dollar beziffert.
Read More »Elon Musk schon wieder im Visier der SEC
Wenn Elon Musk öffentlich den Mund aufmacht, hat ihn das schon des Öfteren in die Bredouille gebracht. Jetzt untersucht die US-Börsenaufsicht SEC aber die Kommunikation des Tesla-Gründers in seinem privaten Umfeld.
Read More »Andreas Britt: «Die Ukraine-Invasion läutet das Ende einer Ära ein»
Es sind diese Momente, die Generationen prägen. Wir erinnern uns an die sowjetische Invasion in Afghanistan, an den Fall der Berliner Mauer und an die Terroranschläge vom 11. September 2001. Situationen, an denen wir innehalten, und die verdeutlichen, dass alte Gewissheiten nicht mehr gelten, wie finews.ch-Redaktor Andreas Britt schreibt.
Read More »Ukraine-Krieg: Die Renaissance der alten Börsenregeln
In der übersteuerten Börsenwelt der vergangenen zehn Jahre galten die traditionellen Grundsätze für Anlegerinnen und Anleger kaum mehr. Es regierten nackte Gier und Euphorie. Der Kriegsbeginn in der Ukraine zeigt nicht nur, wie tief die Aktienkurse fallen können, sondern dass alte Börsenregeln doch nicht so unnütz sind.
Read More »Smartphone gewinnt im Swiss Banking massiv an Bedeutung
Das mobile Bezahlen über das Handy steigt rapide, wie eine Erhebung feststellt. Das neue Bezahlverhalten der Schweizerinnen und Schweizer seit Ausbruch der Corona-Krise pendelt sich nun ein.
Read More »EIP mit neuer Beteiligung «dans le vent»
Die am Zürcher Paradeplatz beheimatete Energie-Infrastruktur-Spezialistin EIP beteiligt sich über Fonds im grossen Stil in Frankreich. Das Geld fliesst in Windräder und einen ehrgeizigen Ausbauplan.
Read More »Ex-Seba-Manager gründet Boutique
Mit Systematic Gamma Capital geht eine neue Investment-Firma für digitale Werte an den Start. Gründer ist ein früheres Führungsmitglied der Schweizer Krypto-Bank Seba.
Read More »Überraschungen bei den «sicheren Häfen»
Börsianer stellen sich wegen den Kriegshandlungen in der Ukraine auf einen neuen Bärenmarkt ein. Die Vermögen fliehen nun teils in überraschende Richtungen.
Read More »