Die Schweizerische Nationalbank sieht aufgrund der grossen Inflations-Unterschiede Spielraum für eine Aufwertung des Franken. Dies nach einem jahrelangen Kampf, um die Landeswährung zu schwächen.
Read More »Wall-Street-Boni – geht es jetzt schon wieder abwärts?
Jetzt ist es amtlich: die Bonuszahlungen an der Wall Street sind 2021 um durchschnittlich 20 Prozent gestiegen, wie die Stadt New York nun vorrechnet. Doch für 2022 sind die Steuerbeamten wenig optimistisch.
Read More »Blackrock-Chef Larry Fink sieht die Welt wanken
Der CEO des weltgrössten Vermögensverwalters Blackrock zeigt in seinem traditionellen Investoren-Brief bestürzt über den Ukraine-Krieg. Larry Fink rechnet mit weitreichenden Konsequenzen – und gar dem Ende der Globalisierung.
Read More »SNB ortet «bedeutende Wachstumsrisiken»
Die Schweizerische Nationalbank sieht dunkle Wolken aufziehen, ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine. Da die Unsicherheit über das Ausmass der Auswirkungen völlig offen ist, bleiben die Geldschleusen weit offen.
Read More »Krypto-Standard der Schweizer Banken hofft auf grosse Welle
Zahlreiche Geldinstitute haben sich hinter den Schweizer Tokensisierungs-Standard CMTA geschart. Ein neues Label soll diesem jetzt zum Durchbruch verhelfen, wie finews.ch erfahren hat.
Read More »VT Wealth will Anlaufstelle für «unglückliche» Banker sein
Mit dem Erhalt der künftig unerlässlichen Finma-Lizenz will sich der Zürcher Vermögensverwalter VT Wealth Management als «neues Zuhause» für Banker profilieren, die in ihrer aktuellen Position nicht mehr weiterkommen.
Read More »ASV: Vermögensverwalter wählen neue Präsidentin
Die Allianz der grössten unabhängigen Vermögensverwalter in der Schweiz setzt sich mit einer verjüngten Führungscrew neue Prioritäten für die nächsten Jahre.
Read More »Reddit-Gründer: «Viele Menschen leben bereits im Metaversum»
Für Reddit-Mitbegründer Alexis Ohanian ist die Schnittmenge von Kultur und Finanzen die aktuell faszinierendste Entwicklung im Internet. Da sei eine beispiellose Liberalisierung von Eigentum und Wert für Künstler in Gange, erklärte er an einer Konferenz, an der auch finews.ch zugegen war.
Read More »Die USA werden beim Bitcoin immer mehr zur Grossmacht
Mit fortschrittlicher Gesetzgebung und dem Startup-Cluster in Zug tut die Schweiz ganz vorne mit im Krypto-Geschäft. Doch von einer wichtigen Marktveränderung profitieren nun vor allem die USA.
Read More »Dunkle Wolken am Immobilien-Horizont
Der Immobilienmarkt hat die Corona-Krise weit hinter sich gelassen. Doch wegen den Folgen des Ukraine-Kriegs, der Inflation und steigenden Zinsen könnte der jahrzehntelange Preistrend nach oben ein Ende finden, warnt eine neue Studie.
Read More »