In Anbetracht der steigenden Beliebtheit von passiven Strategien sollten aktive Manager mehr als je zuvor aufzeigen, dass sie in ihren Portfolios ein angemessenes hohes Risiko eingehen, um tatsächlich als "aktiv" angesehen zu werden, findet Ken Lamden, CIO bei Baring Asset Management. Der Active Share als Kennzahl ist dabei eine nützliche Ergänzung - mehr nicht. Fondsmanager von aktiven Aktienfonds müssen zeigen, dass ihre Portfolios Ertragsströme generieren können, welche die...
Read More »Fusion von vier Vermögensverwaltern
(Bild: Pixelio, Karin Jung) Die Massmutual Vermögensverwalter Babson, Barings, Cornerstone und Wood Creek schliessen sich zusammen. Das fusionierte Unternehmen wird unter der Marke Barings geführt mit Niederlassungen in 20 Ländern. Babson Capital Management, ihre Tochtergesellschaften Cornerstone Real Estate Advisers und Wood Creek Capital Management sowie Baring Asset Management wollen sich unter der Marke Barings zusammenschliessen. Durch den Zusammenschluss entsteht ein...
Read More »“Internetnutzung wird 2017 die Marke von 130 Mio. übersteigen”
Hyung Jin Lee, Head of Asian Equities, Baring Asset Management Hyung Jin Lee, Head of Asian Equities bei Baring Asset Management erläutert im Interview mit Fondstrends das Wachstumspotenzial in Asien. Die globalen Aktien-Indizes gaben in den letzten Wochen nach. Als Hauptgründe werden unter anderem die Wachstumsabschwächung Chinas und die Gefahr einer Abwertung des Renminbi genannt. Wie schätzen Sie die aktuelle Lage ein? Hyung Jin Lee: Auf globaler wie regionaler Ebene gibt es...
Read More »Edelmetalle und Hochzinsanleihen attraktiver
Marino Valensise ist Leiter Multi Asset Group bei Barings Sowohl Gold als auch Silber bieten Einstiegschancen, findet Marino Valensise von Barings. Anfang Januar fügte das Multi-Asset-Team von Baring Asset Management das erste Mal seit mehreren Jahren der Vermögensallokation eine Goldposition hinzu und kürzlich folgte darauf zusätzlich eine Position in Silber. Des Weiteren hob das Team Hochzinsunternehmensanleihen auf einen „bevorzugten“ Status an. Dieser Schritt reflektiert die...
Read More »Iran ist wieder im Spiel
Skyline von Teheran (Bild Wikimedia Commons) Würde man den Iran in den MSCI Frontier Markets Index integrieren, wäre das Land der zweitgrösste Markt im Index. Gemäss Anlageexperten von Barings wird es noch einige Zeit dauern, bis der Markt für ausländische Investoren wieder direkt zugänglich ist. Mit dem Inkrafttreten des lang erwarteten Atomabkommens gelang der Annäherung zwischen dem Iran und dem Westen ein bedeutsamer Schritt. Die Umsetzung des Abkommens trat ein, nachdem...
Read More »Spitzenreiter 2016: Europa, Japan und die Schwellenländer
Ken Lambden, CIO bei Baring Asset Management in London. Für die Aktienmärkte Europas, Japans und der Schwellenländer Asiens dürfte 2016 laut Ken Lambden, CIO bei Baring Asset Management in London, ein Erfolgsjahr werden. Spitzenreiter der Marktprognosen von Barings CIO Ken Lambden ist Europa, dem die geldpolitischen Anreize der Europäischen Zentralbank und zunehmend positive Fundamentaldaten Aufwind geben. Auch die Einschätzung zu Japan ist wohlwollend, zeigen doch die dortigen...
Read More »Gesundheitstrend schafft Chancen im Agrarbereich
ETF-Markt kontrahiert im September 21.10.2015 - Das verwaltete Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten ETFs verringerte sich im September 2015 um 1,3 Mrd CHF auf 69,7 Mrd. CHF. Mehr... Gross verklagt Pimco 12.10.2015 - Bill Gross verklagt ein Jahr nach seiner Entlassung bei Pimco seinen ehemaligen Arbeitgeber auf mindestens 200 Mio. USD. Mehr...
Read More »