Das Ausbleiben der milliardenschweren Ausschüttungen der Schweizerischen Nationalbank sorgt bei Bund und Kantonen für Konsternation – doch insbesondere den Grossbanken winkt damit neues Geschäft.
Read More »Bank Pictet im Visier von Umweltaktivisten
Umweltaktivisten werfen der Bank Pictet vor, mit ihrem Investment bei einem Förderer von fossiler Energie den Umbau zu einer klimaschonenden Wirtschaft zu ignorieren. Doch diese Vorwürfe zielen ins Leere.
Read More »Greenwashing: Schweizer Institutionelle fordern härtere Strafen
Seit einiger Zeit gehen Aufsichtsbehörden weltweit härter gegen überzogene Umwelt-, Sozial- und Governance-Empfehlungen in Anlageprodukten vor. Entsprechend vorsichtiger sind Fondsgesellschaften bei der Vermarktung von nachhaltigen Anlageprodukten.
Read More »Thomas Jordan: «Notenbanken haben Inflationsdruck unterschätzt»
Die Geldpolitik sei in den vergangenen Jahren zu expansiv gewesen und der Anstieg der Konsumentenpreise noch nicht unter Kontrolle, sagte der oberste Währungshüter der Schweiz am Weltwirtschaftsforum in Davos.
Read More »Der FTX-Zusammenbruch fordert ein nächstes Opfer
Der Krypto-Broker Genesis meldete Gläubigerschutz an. Damit reisst die insolvente Krypto-Börse FTX ein weiteres Unternehmen in den Abgrund.
Read More »Jamie Dimon bekommt nichts mehr extra
Der Chef der Wall-Street-Bank J.P. Morgan wird für das vergangene Jahr keine zusätzliche Sondervergütung erhalten. Auch in Zukunft sollen an den langjährigen CEO keine Extra-Boni fliessen.
Read More »Hypi Lenzburg im BaaS-Geschäft stark unterwegs
Das Kreditinstitut weist für das vergangene Geschäftsjahr einen höheren Gewinn aus. Das Geschäft mit Bankdienstleistungen für Dritte erzielte das stärkste operative Wachstum.
Read More »UBS will mit grosszügigen Gehaltspaketen Dealmaker anlocken
Die Schweizer Grossbank will ihre Kompetenzen im Bereich Fusionen und Übernahmen ausbauen. Dazu plant sie, leistungsstarke Mitarbeitende aus Investmentbanking-Boutiquen abzuwerben.
Read More »Francesco De Ferrari: «Niemand wartet auf die Credit Suisse»
Mit vier Prioritäten im Wealth Management will Francesco De Ferrari die Credit Suisse wieder auf Erfolgkurs bringen. Er schliesst auch eine Akquisition nicht aus und erklärt im Interview mit finews.ch, wann die CS-Aktie wieder steigen sollte, und wie er mit der Macht der Sozialen Medien umgeht.
Read More »UBS-Präsident spricht Klartext zu Krypto
Auch im tiefsten Winter bleibt Krypto ein heiss diskutiertes Thema am Weltwirtschaftsforum in Davos. Regulatoren und Spitzenbanker sind für einmal gleicher Meinung: Es braucht mehr Regulierung.
Read More »