Die 17. NextGen Payment & RegTech Forum versammelt internationale Zahlungs- und RegTech-Experten in Zürich. Dank der Partnerschaft mit investrends.ch profitieren Sie von 10 Prozent Rabatt.
Read More »Mit nachhaltigen Hypotheken Mehrrendite sichern und Klimaziele unterstützen
Schweizer Hypotheken können mit der Finanzierung nachhaltiger Bauprojekte ihren Beitrag dazu leisten, Klimaziele zu erreichen. Darüber hinaus bieten sie eine attraktive Mehrrendite im Vergleich mit Obligationen.
Read More »Digital Finance Forum beleuchtet Wandel der Finanzwelt
Am Digital Finance Forum Liechtenstein am 30. Januar 2024 in Vaduz beleuchten hochkarätige Speaker und praxisnahe Breakout-Sessions den digitalen Wandel der Finanzwelt. Auf der Bühne sprechen unter anderem Microsoft-AI-Experte Martin Moeller, Stablecoin-Gründerin Pascale Bruderer, Credit-Suisse-Digital-Banking-Chef Markus Locher, Neon-Chef Jörg Sandrock und lokale Entscheidungsträger.
Read More »Kaufkraft erhalten mit Infrastruktur-Anlagen
Verwerfungen und Krisen im Weltgeschehen machen die Bedeutung von Infrastruktur-Anlagen immer wieder deutlich. Eine funktionierende Infrastruktur garantiert ein reibungsloses Funktionieren der Wirtschaft, der Kommunikation oder des Gesundheits- und Transportwesens und ist für die Gesellschaft damit unentbehrlich, schreibt Vanessa Nagel, Senior Product Specialist, Swiss Life Asset Managers.
Read More »R-co 4Change Net Zero Equity Euro: eine auf das Netto-Null-Ziel ausgerichtete Transformationsstrategie
Der im Jahr 2019 aufgelegte R-co 4Change Net Zero Equity Euro verbindet die Reduzierung der Kohlenstoffintensität mit finanzieller Performance und positioniert sich dazu in Transformationsthemen. Anthony Bailly und Vincent Iméneuraët von Rothschild & Co Asset Management erläutern ihre Anlagephilosophie und die Ergebnisse des Fonds seit seiner Auflegung.
Read More »RH&P Global Life Sciences Fonds – Fachvortrag des wissenschaftlichen Beirats
Durch die einzigartige Kombination von Wissenschaft und Finanz-Know-How kann der RH&P Global Life Sciences Fonds seit vielen Jahren eine eindrucksvolle Partizipation für seine Anleger realisieren. Der dreifache Fachvortrag des wissenschaftlichen Beirats zeigte, was es braucht, damit ein Medikament erfolgreich im Markt platziert werden kann.
Read More »Obligationen mit starkem Comeback
Seit sich die Schweiz vom Negativzinsumfeld verabschiedet hat, rücken festverzinsliche Produkte bei Investoren wieder stärker in den Fokus. «Festverzinsliche Anlagen bieten derzeit attraktive Investitionsmöglichkeiten», schreibt Markus Weiss, Head Investment Grade Credit, Swiss Life Asset Managers.
Read More »Digital Finance Forum nimmt den Wandel unter die Lupe
Am 30. Januar 2024 findet zum dritten Mal das Digital Finance Forum in Vaduz statt. Die Tagung nimmt die digitale Transformation in der Finanzindustrie unter die Lupe und bietet einerseits hochkarätige Referate und Diskussionsrunden und andererseits Breakout-Sessions mit Praxisbeispielen.
Read More »Ethna-AKTIV: Flexibilität als Leitmotiv des Handelns
Flexibilität und aktives Management kennzeichnen den Ethna-AKTIV seit seiner Auflage im Jahre 2002. «Auch heute, 21 Jahre später, ist der Fonds immer noch aufgrund seines ausgewogenen Risikoprofils und seines flexiblen Multi-Asset-Ansatzes bei Anlegern beliebt», schreibt Michael Blümke, Senior Portfolio Manager.
Read More »Obligationen: «Sind die Ängste von Privatanlegern begründet?»
Philippe Berthelot, Head of Credit and Money Markets bei Ostrum AM, über die grössten Sorgen von Anlegern und deren Bedeutung für die Vermögensallokation im festverzinslichen Segment. Ostrum AM gehört zum Affiliate-Netzwerk von Natixis Investment Managers und ist Teil des «Expert Collective».
Read More »