Michael Blümke, Portfolio Manager bei ETHENEA Independent Investors, wagt einen Ausblick bis Jahresende. Blümke verrät, welche Sektoren er für attraktiv hält, wo die Chancen liegen und wo die Risiken lauern.
Read More »«Nachhaltig und renditeorientiert investieren»
«Die Biodiversität zu erhalten, stellt neben dem Klimawandel eine der grossen globalen Herausforderungen dar. Mit Impact Investing lässt sich neben einer finanziellen Rendite auch eine messbare soziale und ökologische Wirkung erzielen», schreibt Marko Dukic, Product Specialist Equity & Multi-Asset bei Swiss Life Asset Managers.
Read More »«Die Schweizer Neutralität ergibt keinen Sinn»
Wolfgang Ischinger ist einer der gefragtesten Sicherheitsexperten im deutschsprachigen Raum. Am Finance Forum Zürich am 19. September 2023 spricht der langjährige Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz über die geopolitische Zeitenwende und die Wirkung von Sanktionen.
Read More »Institutionelle Investoren unterstützen den Umbau der Energieinfrastruktur
Der erhebliche Bedarf, die Energieinfrastruktur in der Schweiz zu modernisieren und zu erneuern, eröffnet nicht nur weitreichende Investitionsmöglichkeiten. Institutionelle Anleger erhalten auch die Gelegenheit, im Sinne der Energiestrategie 2050 des Bundesrats die Erzeugung erneuerbarer Energien zu unterstützen, wie Swiss Life darlegt.
Read More »Schweizer Wirtschaft: mit Einzigartikeit zum Erfolg
Diverse Faktoren bilden die einzigartige Volkswirtschaft der Schweiz. Doch welche Chancen und Risiken ergeben sich für Anlegerinnen und Anleger angesichts von Inflation und eines unterdurchschnittlichen Wirtschaftswachstums? Im Gespräch mit Jan-Egbert Sturm, Wirtschaftsprofessor und Direktor des KOF an der ETH Zürich, rückt der Wirtschaftsstandort in den Fokus.
Read More »Ist Künstliche Intelligenz der bessere Fondsmanager?
Die Suche nach Überrenditen ist so alt wie die Kapitalmärkte selbst. Ständig machen Wissenschaftler und Investoren neue vermeintliche Alpha-Quellen aus. Aber: Dieser Weg führt fast nie zum Ziel, sondern birgt ganz neue Risiken.
Read More »Geldmarktprodukte profitieren von inverser Zinsstruktur
Weltweit haben Zentralbanken im Kampf gegen die Inflation mehrfach die Leitzinsen erhöht. Anlegerinnen und Anleger können sich diese Entwicklung zu Nutze machen. Aufgrund der aktuell inversen Zinsstruktur sind vor allem Fixed Income-Anlagen mit einer Laufzeit von unter einem Jahr derzeit vorteilhaft.
Read More »Hochkarätiges Line-up am ersten Finance Forum Zürich
Am 19. September 2023 trifft sich die Schweizer Finanzbranche zum 1. Finance Forum Zürich. Hochkarätige Gäste wie Lukas Gähwiler, Axel Weber, Mirjam Staub-Bisang, Florence Schnydrig Moser und Wolfgang Ischinger diskutieren über die Zukunft des Finanzplatzes Schweiz.
Read More »Client Invest: Die Vorsorgelösung mit eigener Anlagestrategie
Eine eigene Pensionskasse zu führen, ist für Firmen zunehmend anspruchsvoller geworden. Viele entscheiden sich daher für den Anschluss an eine Sammelstiftung. Im Interview erläutern Dennis Waech, Leiter Autonomer Markt und Speziallösungen, Berufliche Vorsorge und Marco Hofer, Relationship Manager, AXA Asset Management die Vorteile der Columna Sammelstiftung Client Invest.
Read More »Absolute-Return-Anleihen? Auf jeden Fall
«Eine Kombination aus quantitativen und diskretionären Makro-Modellen ermöglicht eine stabilere Alpha-Generierung», schreibt François Collet, Portfoliomanager, Deputy Chief Investment Officer DNCA Finance.
Read More »