Summary:
Neuchâtel, 14.02.2017 (BFS) - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) blieb im Januar 2017 im Vergleich zum Vormonat unverändert auf dem Stand von 100,0 Punkten (Dezember 2015=100 Punkte). Im Vergleich zum Vorjahresmonat betrug die Teuerung 0,3 Prozent. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS) hervor. Das stabile Monatsergebnis für den Januar 2017 beinhaltet gegenläufige Tendenzen, die sich insgesamt ausgleichen. Tiefere Preise wurden im Januar für Bekleidung und Schuhe beobachtet, dies vorwiegend auf Grund des Ausverkaufs. Günstiger wurde auch der Luftverkehr, wogegen die Preise für Hotellerie, Treibstoff und Heizöl angestiegen sind. Zusätzliche Informationen wie Tabellen und Grafiken finden Sie auf dem nachfolgenden PDF.
Topics:
Statistik Schweiz - Medienmitteilungen considers the following as important:
This could be interesting, too:
Neuchâtel, 14.02.2017 (BFS) - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) blieb im Januar 2017 im Vergleich zum Vormonat unverändert auf dem Stand von 100,0 Punkten (Dezember 2015=100 Punkte). Im Vergleich zum Vorjahresmonat betrug die Teuerung 0,3 Prozent. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS) hervor.
Das stabile Monatsergebnis für den Januar 2017 beinhaltet gegenläufige Tendenzen, die sich insgesamt ausgleichen. Tiefere Preise wurden im Januar für Bekleidung und Schuhe beobachtet, dies vorwiegend auf Grund des Ausverkaufs. Günstiger wurde auch der Luftverkehr, wogegen die Preise für Hotellerie, Treibstoff und Heizöl angestiegen sind.
Zusätzliche Informationen wie Tabellen und Grafiken finden Sie auf dem nachfolgenden PDF.
Neuchâtel, 14.02.2017 (BFS) - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) blieb im Januar 2017 im Vergleich zum Vormonat unverändert auf dem Stand von 100,0 Punkten (Dezember 2015=100 Punkte). Im Vergleich zum Vorjahresmonat betrug die Teuerung 0,3 Prozent. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS) hervor. Das stabile Monatsergebnis für den Januar 2017 beinhaltet gegenläufige Tendenzen, die sich insgesamt ausgleichen. Tiefere Preise wurden im Januar für Bekleidung und Schuhe beobachtet, dies vorwiegend auf Grund des Ausverkaufs. Günstiger wurde auch der Luftverkehr, wogegen die Preise für Hotellerie, Treibstoff und Heizöl angestiegen sind. Zusätzliche Informationen wie Tabellen und Grafiken finden Sie auf dem nachfolgenden PDF.
Topics:
Statistik Schweiz - Medienmitteilungen considers the following as important:
This could be interesting, too:
Investec writes Swiss inflation falls further in January
Investec writes Catching ski pass cheats – reactions, fines and worse
investrends.ch writes «Sollte man sich vor M&A bei Europas Banken fürchten?»
finews.ch writes Der Herr der 209 Champagner
Download Medienmitteilung
Landesindex der Konsumentenpreise im Januar 2017 (PDF, 6 Seiten, 216 kB)Weitere Sprachen
Verwandte Dokumente
Landesindex der Konsumentenpreise im Januar 2017


