Aufwind für den Schweizer Fondsmarkt im Mai: Das Vermögen nahm um 2,8% zu. (Bild: Shutterstock.com/KGrif) Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds erhöhte sich im Mai im Vergleich zum Vormonat um 33.0 Mrd. CHF oder 2.8%. Die Nettomittelzuflüsse betrugen 6.7 Mrd. CHF.Die Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz vertrauten der Fondsindustrie im Mai 2020 1'193’968 Mio. CHF (April 2020: 1'160’958 Mio. CHF) an. "Nach der markanten Erholung an den Finanzmärkten im April, setzte sich dieser Trend auch im Berichtsmonat fort – wenn auch mit abgeschwächten Zuwachsraten der relevanten Börsen. Der Schweizer Fondsmarkt verzeichnete eine entsprechende Erhöhung seines Volumens. Erfreulicherweise wurden auch im Berichtsmonat mehr Neugelder in
Topics:
investrends.ch considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen

Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds erhöhte sich im Mai im Vergleich zum Vormonat um 33.0 Mrd. CHF oder 2.8%. Die Nettomittelzuflüsse betrugen 6.7 Mrd. CHF.
Die Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz vertrauten der Fondsindustrie im Mai 2020 1'193’968 Mio. CHF (April 2020: 1'160’958 Mio. CHF) an. "Nach der markanten Erholung an den Finanzmärkten im April, setzte sich dieser Trend auch im Berichtsmonat fort – wenn auch mit abgeschwächten Zuwachsraten der relevanten Börsen. Der Schweizer Fondsmarkt verzeichnete eine entsprechende Erhöhung seines Volumens. Erfreulicherweise wurden auch im Berichtsmonat mehr Neugelder in Fonds investiert als daraus abgezogen – am meisten in Obligationenfonds“, erklärte Markus Fuchs, Geschäftsführer der Swiss Funds & Asset Management Association (SFAMA).
Zum Vergleich ausgewählte Indizes im Mai 2020 (Vormonat in Klammern): Dow Jones 4.26% (11.08%), S&P 500 4.53% (12.68%), EURO STOXX 50 4.18% (5.06%) und SMI 2.10% (3.41%) sowie SBI 0.13% (1.84%) und Bloomberg Barclays US Aggregate Bond Index 0.47% (1.78%). Gegenüber dem Euro verlor der Schweizer Franken 0.93%, gegenüber dem US-Dollar gewann er 0.43%.
Die Nettomittelzuflüsse betrugen im Mai 2020 6.7 Mrd. CHF. An der Spitze lagen dabei Obligationenfonds (4.1 Mrd. CHF), gefolgt von Geldmarktfonds (1.3 Mrd. CHF). Mittelabflüsse verzeichneten nur eine Fondskategorie und dies in bescheidenem Ausmass (Andere -30.5 Mio. CHF). In der Reihenfolge der beliebtesten Anlagekategorien gab es keine Veränderungen: Aktienfonds 39.92%, Obligationenfonds 32.75%, Anlagestrategiefonds 10.96%, Geldmarktfonds 9.29%.
Entwicklung des Fondsmarkts Schweiz (Beträge in Mio. CHF)

Top 10 Anbieter am schweizerischen Fondsmarkt (Beträge in Mio. CHF bzw. %)
